MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
5. Exportabend der Landesregierung: Wir sind für Sie da. Sie müssen aber auf uns zukommen.
21.08.2025: Gründungsstammtisch Handel im EGZ Waren/ Müritz
Export ist Visitenkarte des Landes
Schwesig: Wir müssen die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze sichern
20.09.2025: Interreg Radtour 2025
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
556 Millionen Euro für Beschäftigung, Fachkräftesicherung, Qualifizierung, Entrepreneurship und Existenzsicherung
Die Europäische Kommission hat das Programm für den Europäischen Sozialfonds (ESF) – das sogenannte „ESF Plus Programm 2021 – 2027 Mecklenburg-Vorpommern“ – mit 556,3 Millionen Euro genehmigt. Umgesetzt wird es in regionalen Projekten zur Integration von Menschen in den ersten Arbeitsmarkt.
„Unser Dorf hat Zukunft“: 2. Gewinner ist die Gemeinde Jabel
„Alle am 11. Landeswettbewerb 2022 teilnehmenden Gemeinden haben sich als Sieger der Kreiswettbewerbe ihrer Landkreise in überzeugender Qualität und mit einem herausragenden Engagement der Dorfgemeinschaft im Landeswettbewerb bestmöglich präsentiert. Große Anerkennung gilt daher allen Gemeinden für ihre Teilnahme am Wettbewerb auf Landesebene, neben dem Gewinner – der Gemeinde Ummanz auf Rügen – besonders den zweit- und drittplatzierten Gemeinden Jabel und Grambow.“
Vergleich der Coronamaßnahmen in Deutschland und Polen
Die weltweite Pandemie mit dem neuartigen SARS-CoV-2 Virus, das zur Erkrankung mit Covid-19 führt, hat sowohl in Polen als auch in Deutschland für weitreichende Einschränkungen des öffentlichen Lebens geführt. Verschiedenste Maßnahmen wurden eingeführt, um die Menschen vor Ansteckung und Erkrankung zu schützen. Im Rahmen des POMERANIA-Projektes wurden diese gegenübergestellt, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten und aus den jeweiligen Ergebnissen Handlungsempfehlungen für die Zukunft abzuleiten.
Juni-Arbeitslosigkeit: Anstieg der Arbeitslosenzahlen nur durch ukrainische Geflüchtete
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.