Informationen zur Ukraine-Krise
Aktuelle Informationen für Unternehmen
Coronavirus-Pandemie
Ab dem 26.11.2021 ist Geschäftskunden und sonstigem Besucherverkehr der Zugang zu den Geschäftsräumen der Wirtschaftsförderung MSE (Adolf-Pompe-Str. 12-15, 17109 Demmin) und EGZ Waren (Warendorfer Str. 20, 17192 Waren/ Müritz) nur nach vorheriger Terminvereinbarung und nach den 3G-Regeln (geimpft, genesen, nachweislich getestet) im Sinne der Corona-Verordnung MV und der Verordnung zur Regelung von Erleichterungen und Ausnahmen von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Covid-19 gestattet.
Infos zu Hilfen für Unternehmen finden Sie auf unserer Corona-Sonderseite
+++ ACHTUNG +++
15. März 2022: Erneute Verlängerung der Zins- und Tilgungsfreiheit für die rückzahlbare Corona-Liquiditätshilfe bis 31.10.2022
04. Februar 2022: MV verlängert Landesprogramm „Ausbildungsfortsetzung“ zur Vermeidung von Kurzarbeit bei Auszubildenden
14. Januar 2022: Direktantragsteller können Neustarhilfe 2022 beantragen
07. Januar 2022: Überbrückungshilfe IV mit dem Förderzeitraum 01.01.2022 bis 31.03.2022 kann beantragt werden
30. Dezember 2021: MV gewährt den Unternehmen im Land einen zeitlichen Aufschub bei der Rückzahlung der Soforthilfe bis 31.10.2022
10. Dezember 2021: Kurzarbeitergeld wird mit erhöhten Sätzen und erweitertem Anspruch beibehalten bis 31. März 2021
03. Dezember 2021: Verlängerung der Corona-Wirtschaftshilfen und der Härtefallhilfen bis 31. März 2022
Aktuelle Beiträge
Wirtschaft in MSE blickt besorgt in die Zukunft
Am 24.05.2022 präsentierte die IHK Neubrandenburg die Ergebnisse ihrer aktuellen Konjunkturumfrage für das östliche M-V.
Demnach hat sich die Stimmung in der regionalen Wirtschaft zum Frühsommer leicht eingetrübt. Zwar nennen 86 Prozent der befragten Unternehmen ihre Lage „befriedigend“ oder „gut“ – dank voller Auftragsbücher. Aber ihre Geschäftserwartungen sind von deutlich mehr Unsicherheiten geprägt.
25. Juni 2022: Auftakt für das Klimaschutzgesetz M-V in Neustrelitz
Mecklenburg-Vorpommern gibt sich ein Klimaschutzgesetz und startet dafür einen öffentlichen Beteiligungsprozess, wie es ihn in M-V so noch nicht gegeben hat. Die Auftaktveranstaltung findet am 25. Juni 2022 ab 10 Uhr im Landeszentrum für Erneuerbare Energien (LEEA) in Neustrelitz statt.
2,8 Millionen Euro für Kleinstunternehmenförderung in M-V noch nicht abgerufen
In dieser Förderperiode stehen in M-V für die Kleinstunternehmensförderung insgesamt etwa 7,5 Millionen Euro zur Verfügung. Davon wurden bislang ca. 4,5 Millionen Euro für 137 Anträge ausgereicht. Für das Jahr 2022 sind bislang 11 Anträge mit etwa 385.000 Euro bewilligt worden. Rund 2,8 Mio. Euro stehen bis 2025 noch für Bewilligungen im Rahmen der Kleinstunternehmensförderung zur Verfügung.
Veranstaltungen & Termine

-
Digitaltag 2022: Wirtschaftsförderung informiert über Fördermöglichkeiten
– , Digitale Veranstaltung
Fördermöglichkeiten für digitale Projekte gibt es viele. Aber – was gilt überhaupt als digitales Projekt? Und wie finde ich den passenden Fördertopf für das jeweilige Projekt? Hier geben wir im Rahmen des Digitaltags 2022 Schützenhilfe und stellen kurz und knapp vor, welche Förderprogramme es für welche Digitalisierungsprojekte gibt, wie man sie beantragt und welche Fallstricke zu berücksichtigen sind. Ausgesuchte Praxisbeispiele machen die Theorie dabei greifbarer.
-
28. Juni 2022: Sprechtag Unternehmensnachfolge im Handwerk
– , Existenzgründungszentrum Müritz
Über die Anforderungen des Weges in die unternehmerische Selbständigkeit durch eine Unternehmensnachfolge informieren in einem gemeinsamen Projekt die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern und die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH.
-
25. August 2022: #2 MSEwasserstoff – Herstellung von Wasserstoff, Transport und Vertrieb
– ,
Die Veranstaltungsreihe #MSEwasserstoff unterstützt die Umsetzung von Wasserstoff-Projekten in der HyStarter-Region Mecklenburgische Seenplatte.
Das ist MSE. Mehr, als man denkt!
Sprechen Sie uns an!
Sie benötigen Beratung oder Unterstützung in einem der oben genannten Bereiche?
Oder zu einem ganz anderen Thema?
Sprechen Sie uns an – wir finden einen Weg, Sie zu unterstützen.