Museum Agroneum Traktor

MuSeEn gGmbH

Die Geschichte Mecklenburgs erleben

Die WMSE betreibt über die Tochtergesellschaft MuSeEn gGmbH drei Museen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in kaufmännischer, strategisch-konzeptioneller und kommunikativer Verantwortung.

Das AGRONEUM in Alt Schwerin, das Schliemann-Museum in Ankershagen und das 3 Königinnen Palais in Mirow auf der Mirower Schlossinsel werden jeweils verschiedene Aspekte mecklenburgischer Geschichte und Kultur präsentiert: von der Prägung als Agrarland über den Werdegang des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz mit drei bedeutenden Königinnen bis zum Wirken berühmter Persönlichkeiten wie dem Unternehmer, Wissenschaftler, Archäologen und Troja-Ausgräber Heinrich Schliemann.

Logo Agroneum

AGRONEUM

Landwirtschaft erleben

Das AGRONEUM Alt Schwerin ist ein Freilichtmuseum der besonderen Art: Mecklenburgische Landwirtschaftsgeschichte wird für alle Besucher – besonders während der vielfältigen Veranstaltungen im Jahresverlauf – erlebbar.

Leiterin
Anke Gutsch

Schliemann-Museum

Schliemanns Welt entdecken

„Schliemanns Welt entdecken“ – unter diesem Credo führt das Schliemann-Museum im idylischen Ankershagen seit Juni 2019 mit einer neuen und modernen Dauerausstellung durch das facettenreiche Leben des Troja-Ausgräbers Heinrich Schliemann.

Leiterin
Undine Haase
Logo Schliemann Museum
Logo 3 Königinnen Palais

3 Königinnen Palais

Königin werden

Das alte Kavalierhaus auf der Schlossinsel Mirow ist als 3 Königinnen Palais heute ein modernes Kultur- und Erlebniszentrum, in dem das Herzogtum Mecklenburg-Strelitz und seine drei berühmten Prinzessinnen, die zu bedeutenden Königinnen wurden, zu neuem Leben erwachen.

Leiterin
Ines Smentek

Ihr Ansprechpartner

Wir beraten Sie gerne
Sven Rose

Wir machen in den Museen mit einem großartigen Team Geschichte für Sie erlebbar.

Sven Rose

Kaufmännischer Leiter MuSeEn gGmbH