Zehn Tage – vom 20.01.2023 bis 29.01.2023 – war die 87. Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) wieder Bühne und Forum der Debatte um die Zukunft von Agrar- und Ernährungswirtschaft. Im Zentrum der Diskussionen standen die globalen und regionalen Herausforderungen durch multiple Krisen wie Klimawandel, Artensterben, Krieg und gestörte Lieferketten für die Land- und Ernährungswirtschaft. Präsentiert und diskutiert wurden Lösungsansätze für nachhaltige Produkte und Produktionsverfahren. Mehr als 1.400 Aussteller aus 60 Ländern erschufen für mehr als 300.000 BesucherInnen eine vielfältige Grüne Woche 2023. Mit mehr als positivem Ergebnis. 9 von 10 privaten Besuchern waren mit ihrem Messebesuch sehr zufrieden. Rund 90 Prozent der Aussteller gaben in der repräsentativen Ausstellerumfrage an, mit ihrem Messeauftritt voll und ganz zufrieden zu sein. Die wichtigsten Ausstellerziele „Darstellung des Unternehmens“ und „Information von EndverbraucherInnen“ wurden in hohem Maße erreicht. Außerdem punktete die IGW als Testmarkt für die Einführung neuer Produkte.
Das sahen auch die zwölf ausstellenden Unternehmen aus der Mecklenburgischen Seenplatte so. Laut Umfrage empfanden alle die Messe als erfolgreich oder sehr erfolgreich, Kontakte zu durchweg interessierten Kunden und zu potenziellen Abnehmern sowie die Umsätze betreffend. Die BesucherInnen wurden als interessiert und aufgeschlossen empfunden, der Umsatz als teilweise der Beste seit Teilnahme an einer IGW. Dies war auch der großzügig und als besucherfreundlich gestalteten Halle (6.2a) zu verdanken – mit Abzügen für die Gestaltung und den optischen Bezug zum präsentierten Bundesland M-V. Hier wünschten sich alle befragten Ausstellenden für die IGW 2024, an der alle teilnehmen wollen, mehr gestalterische Elemente aus dem, an wunderschönen Landschaften und prägnanten Marken reichen M-V.
Die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH, die den Auftritt auf der IGW 2023 im Auftrag des Landkreises MSE organisiert hat, dankt an dieser Stelle allen Ausstellerinnen und Ausstellern für zehn engagierte und perfekt realisierte Messetage auf der IGW 2023, für eine durchweg positive Präsentation der Mecklenburgischen Seenplatte.
Ein großes Dankeschön gilt auch den drei regionalen Sparkassen – Sparkasse Neubrandenburg-Demmin, Müritz-Sparkasse und Sparkasse Mecklenburg-Strelitz – die die Präsentation des Landkreises MSE auf der IGW 2023 finanziell unterstützt haben.