MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
ITB Berlin: Von der Reise- zur Touristischen Technologiemesse
Wasser, Welterbe, Weltkunst: Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern auf der ITB Berlin 2025
26.02.2025: MSEaustausch: Sprechtag Finanzierung, Förderung, Nachfolge
Mecklenburg-Vorpommern ist neues Mitglied der Scandria®Alliance
17.02.2025: WirtschaftsFORUM Friedland
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
20.-22.06.2025: MV-Tag in Greifswald
Tradition, Innovation, Vielfalt“ – das ist das Motto des Mecklenburg-Vorpommern-Tages 2025, der vom 20. bis 22. 06.2025 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald gefeiert wird.
November-Arbeitsmarkt im Landkreis MSE mit leichter saisonalen Abschwächung
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis MSE ist im November 2024 leicht gestiegen. Dieser Anstieg ist in erster Linie saisonal bedingt und in der Herbst- und Wintersaison typisch für unsere Region.
Neue MVeffizient-Checkliste: 55 Energiespartipps für Unternehmen
MVeffizient, das Angebot für Unternehmen der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV), hat eine neue Publikation veröffentlicht: „55 Effizienz-Tipps für Produktion und Verwaltung“. Diese bietet Unternehmen im Land eine Checkliste mit praxisnahen Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Saison-Kurzarbeitergeld: Finanzielle Unterstützung für Baubetriebe bei witterungsbedingtem Arbeitsausfall
Betriebe, die vorrangig Bauleistungen erbringen, können in der Schlechtwetterzeit von Dezember bis März auf Antrag Saison-Kurzarbeitergeld (Saison-KUG) von der Arbeitsagentur erhalten, wenn witterungsbedingte Arbeitsausfälle auftreten.
04.12.2024: MVeffizient Online-Seminar „Fördermittel für Unternehmen – die neue Klimaschutzförderrichtlinie“
Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur MV (LEKA MV) lädt alle EnergieberaterInnen am 04.12.2024, 17.00 bis 19.00 Uhr zu einem kostenlosen MVeffizient-Online-Seminar zum Thema „Fördermittel für Unternehmen: Die neue Klimaschutzförderrichtlinie des Landes“ ein.
20.-22.06.2025: MV-Tag in Greifswald
Tradition, Innovation, Vielfalt“ – das ist das Motto des Mecklenburg-Vorpommern-Tages 2025, der vom 20. bis 22. 06.2025 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald gefeiert wird.
Erster Spatenstich Ortsumgehung Mirow
Am 26.03.2025, hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV, den ersten Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow an der Bundesstraße B 198 getätigt.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
20.-22.06.2025: MV-Tag in Greifswald
Tradition, Innovation, Vielfalt“ – das ist das Motto des Mecklenburg-Vorpommern-Tages 2025, der vom 20. bis 22. 06.2025 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald gefeiert wird.
Erster Spatenstich Ortsumgehung Mirow
Am 26.03.2025, hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV, den ersten Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow an der Bundesstraße B 198 getätigt.
20.-22.06.2025: MV-Tag in Greifswald
Tradition, Innovation, Vielfalt“ – das ist das Motto des Mecklenburg-Vorpommern-Tages 2025, der vom 20. bis 22. 06.2025 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald gefeiert wird.
Erster Spatenstich Ortsumgehung Mirow
Am 26.03.2025, hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV, den ersten Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow an der Bundesstraße B 198 getätigt.
20.-22.06.2025: MV-Tag in Greifswald
Tradition, Innovation, Vielfalt“ – das ist das Motto des Mecklenburg-Vorpommern-Tages 2025, der vom 20. bis 22. 06.2025 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald gefeiert wird.
Erster Spatenstich Ortsumgehung Mirow
Am 26.03.2025, hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV, den ersten Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow an der Bundesstraße B 198 getätigt.