MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
5. Exportabend der Landesregierung: Wir sind für Sie da. Sie müssen aber auf uns zukommen.
21.08.2025: Gründungsstammtisch Handel im EGZ Waren/ Müritz
Export ist Visitenkarte des Landes
Schwesig: Wir müssen die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze sichern
20.09.2025: Interreg Radtour 2025
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Ab 01.05.2024: Gästekarte „MÜRITZ rundum“ als Fahrkarte für die Südbahn (RB15)
Mit der neuen Erweiterung des touristischen Mobilitätsangebots „MÜRITZ rundum“ können Übernachtungsgäste der Inselstadt Malchow und der Stadt Waren (Müritz) in der Saison 2024 vom 01.05.2024 bis zum 31.10.2024 mit ihrer Gästekarte in der Linie RB15 zwischen Waren (Müritz) und der Inselstadt Malchow reisen. Die Gästekarte gilt dabei als Fahrkarte, der Fahrpreis ist durch die Zahlung der Kurabgabe bereits in der Gästekarte inkludiert.
Speicherung überschüssigen Stroms im Fokus des EnergieTages MV
Beim EnergieTag MV am 27.04.2024 steht die Nutzung überschüssigen Stroms im Fokus. Fernwärme ist eine Möglichkeit – aber auch Unternehmen haben mittlerweile Lösungen entwickelt, den erzeugten Strom möglichst effizient zu nutzen.
Kommunale Investitionen weiterhin auf Höchststand
Die Gemeinden in M-V konnten ihre Investitionen im Jahr 2023 deutlich steigern. Während im Jahr 2022 die Kommunen erstmals über 1 Mrd. Euro investierten, sind im vergangenen Jahr die Investitionen noch einmal deutlich auf 1,258 Mrd. Euro gestiegen – bezogen auf die Investitionsquoten ist das im bundesweiten Vergleich unter den Flächenländern Platz 2 hinter Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg.
Kommunale Wärmenetzplanung und finanzielle Beteiligung an Klimaschutzmaßnahmen
Bei relevanten Themen wie der kommunalen Wärmenetzplanung, finanziellen und gesellschaftlichen Vorteilen für Kommunen durch die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen nahmen rund 30 KommunalvertreterInnen aus MSE das Informationsangebot des Treffens der Wirtschaftsförderer aus MSE am 24.04.2024 in Penzlin und die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion wahr.
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.