MSEinfo

Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A

Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B

↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓

Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE

Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.

Mitmachen lohnt sich: Breite mediale Unterstützung für Mitmachende beim Tag der Erneuerbaren Energien M-V

Beim Tag der Erneuerbaren Energien in M-V am 27.04.2024 sollen sich landesweit Unternehmen, Vereine, Initiativen und Verbände präsentieren, um auf die Möglichkeiten einer nachhaltigen und klimafreundlichen Energieversorgung in M-V aufmerksam zu machen. Und das Mitmachen lohnt sich.
Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit koordiniert die Aktivitäten der einzelnen Teilnehmenden und unterstützt sie in der Öffentlichkeitsarbeit:

Kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung: Unternehmen können für Spitzenzeiten befristet Personal aus dem Ausland anwerben

Am 01.03.2024 tritt die zweite Stufe des neuen „Fachkräfteeinwanderungsgesetzes“ in Kraft. Eine wichtige Neuerung ist die Einführung der sogenannten kurzzeitigen kontingentierten Beschäftigung, die das bestehende Fachkräfteeinwanderungsgesetz ergänzt. Diese Regelung ermöglicht es Arbeitgebern, in Spitzenzeiten kurzfristig ausländische Arbeitskräfte einzustellen.

18.04.2024: 2. Baltic Sea Business Day – Unternehmertag

Der 2. Baltic Sea Business Day, ein Unternehmertag mit dem Motto „Werden Sie Teil des Netzwerkes“ unter Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, findet am 18.04.2024 in Rostock statt. Die Wirtschaftsförderung MSE und die Stadt Neubrandenburg präsentieren mit einem gemeinsamen Präsenzstand den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE

Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D

Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE

Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.

Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE

Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.

Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE

Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.