MSEinfo

Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A

Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B

↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Webseite

Zum bereits dritten Mal luden die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH gemeinsam mit den IHKn Neubrandenburg und Rostock sowie mit den Wirtschaftsförderungen Vorpommern-Greifswald und des Landkreises Rostock zu einem kostenlosen Webinar…

Interreg – Neue grenzüberschreitende Projekte befürwortet

Für das Interreg Programm VI A Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Republik Polen (Westpommern) sind in einer Begleitausschusssitzung in Stettin neue Förderanträge ausgewählt worden. Für die Förderung anderer Vorhaben in den Bereichen Forschung und Innovation, Anpassung an den Klimawandel sowie Naturschutz und Biodiversität ist aktuell ein Aufruf zur Einreichung von Projektideen bis zum 30.08.2024 geöffnet

Erneuerbare Energien: Mehr Akzeptanz durch gezielte Steuerung

Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken, die Strompreise zu senken und die gesell­schaftliche Akzeptanz zu erhöhen, setzt M-V auf den gezielten und verantwortungsvoll ausgesteuerten Ausbau der Erneuerbaren Energien.

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D

Erneuerbare Energien: Mehr Akzeptanz durch gezielte Steuerung

Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken, die Strompreise zu senken und die gesell­schaftliche Akzeptanz zu erhöhen, setzt M-V auf den gezielten und verantwortungsvoll ausgesteuerten Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Erneuerbare Energien: Mehr Akzeptanz durch gezielte Steuerung

Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken, die Strompreise zu senken und die gesell­schaftliche Akzeptanz zu erhöhen, setzt M-V auf den gezielten und verantwortungsvoll ausgesteuerten Ausbau der Erneuerbaren Energien.