MSEinfo

Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A

Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B

↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

17.-26.01.2025: MSE bei der IGW Berlin

Traditionell gut. Innovativ besser. Unter diesem Motto zeigt die 89. Internationale Grüne Woche (IGW), internationale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau, vom 17.01. bis 26.01.2025 in der Messe Berlin wieder Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.

14.-15.05.2025: REAL ESTATE ARENA Hannover

Nach der erfolgreichen Premiere des Landkreises MSE auf der 3. Real Estate Arena in Hannover (05.-06.06.2024), wird die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) den Landkreis MSE auch 2025 weder im Rahmen des Gemeinschaftsstand des Landes M-V vertreten.

Umsatzplus in MV-Industrie 2024

Für die Industrie in Mecklenburg-Vorpommerns ist das ver­gangene Jahr trotz vieler Unwägbarkeiten und Belastungen erfolgreich verlaufen.

Noch bis 28.02.2025 Antrag stellen: EU belohnt Energieeffizienz-Maßnahmen in KMUs

Zu den geförderten Maßnahmen gehören sowohl investive Maßnahmen als auch Beratungs- und Schulungsaktivitäten. Bei den Investitionen kann es sich beispielsweise um den Kauf und die Installation von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien wie Solar- oder Windkraftanlagen, die Einführung von Energiemanagment-Software oder den Austausch alter Heizkessel durch moderne, effizientere Modelle handeln.

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft

Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft

Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft

Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.