MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
ITB Berlin: Von der Reise- zur Touristischen Technologiemesse
Wasser, Welterbe, Weltkunst: Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern auf der ITB Berlin 2025
26.02.2025: MSEaustausch: Sprechtag Finanzierung, Förderung, Nachfolge
Mecklenburg-Vorpommern ist neues Mitglied der Scandria®Alliance
17.02.2025: WirtschaftsFORUM Friedland
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
Erster Spatenstich Ortsumgehung Mirow
Am 26.03.2025, hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV, den ersten Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow an der Bundesstraße B 198 getätigt.
21.11.2024: Webinar „Nachhaltigkeit erfolgreich kommunizieren. So gelingt es.“
In der Reihe „Nachhaltig wirtschaften“ der IHKn Neubrandenburg, Rostock und Schwerin sowie der Wirtschaftsförderungen Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis Rostock und Vorpommern Greifswald zeigt das kostenlose Webinar „Nachhaltig erfolgreich kommunizieren. So gelingt es.“ am 21.11.2024 von 12.00 bis 13.00 Uhr, wie eine wirkungsvolle Kommunikation gestaltet werden kann.
M-V übernimmt Vorsitz der Energieministerkonferenz
Der Vorsitz der jährlichen Konferenz der Energieminister geht am 08.11.2024 von Schleswig-Holstein auf Mecklenburg-Vorpommern über.
Land unterstützt Deutschlandticket für Azubis und Senioren auch 2025 mit 20 EUR
Auch 2025 unterstützt das Land Auszubildende und RentnerInnen in M-V mit vergünstigten Deutschland-Tickets.
MSEregional – Unternehmen treffen Unternehmen bei der Conow Anhängerbau GmbH & Co.KG
Am 05.11.2024 luden die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) und das Amt Feldberger Seenlandschaft interessierte Unternehmen zum gemeinsamen Unternehmenstreff und -stammtisch bei der Conow Anhängerbau GmbH & Co.KG in Feldberg ein.
Erster Spatenstich Ortsumgehung Mirow
Am 26.03.2025, hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV, den ersten Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow an der Bundesstraße B 198 getätigt.
Agrarministertreffen: MV setzt auf Bürokratieabbau und Planungssicherheit
Für Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus stehen bei der Agrarministerkonferenz am 28.03.2025 insbesondere die unbürokratische Umsetzung des GAP-Strategieplans, die Anpassung des Düngerechts und die Gestaltung zukunftsfähiger ländlicher Räume im Fokus.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
Erster Spatenstich Ortsumgehung Mirow
Am 26.03.2025, hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV, den ersten Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow an der Bundesstraße B 198 getätigt.
Agrarministertreffen: MV setzt auf Bürokratieabbau und Planungssicherheit
Für Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus stehen bei der Agrarministerkonferenz am 28.03.2025 insbesondere die unbürokratische Umsetzung des GAP-Strategieplans, die Anpassung des Düngerechts und die Gestaltung zukunftsfähiger ländlicher Räume im Fokus.
Erster Spatenstich Ortsumgehung Mirow
Am 26.03.2025, hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV, den ersten Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow an der Bundesstraße B 198 getätigt.
Agrarministertreffen: MV setzt auf Bürokratieabbau und Planungssicherheit
Für Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus stehen bei der Agrarministerkonferenz am 28.03.2025 insbesondere die unbürokratische Umsetzung des GAP-Strategieplans, die Anpassung des Düngerechts und die Gestaltung zukunftsfähiger ländlicher Räume im Fokus.
Erster Spatenstich Ortsumgehung Mirow
Am 26.03.2025, hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV, den ersten Spatenstich für die Ortsumgehung Mirow an der Bundesstraße B 198 getätigt.
Agrarministertreffen: MV setzt auf Bürokratieabbau und Planungssicherheit
Für Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus stehen bei der Agrarministerkonferenz am 28.03.2025 insbesondere die unbürokratische Umsetzung des GAP-Strategieplans, die Anpassung des Düngerechts und die Gestaltung zukunftsfähiger ländlicher Räume im Fokus.