MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
Noch bis 31.05.2025 bewerben: Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ – Kleine Ideen. Große Wirkung für Gesundheit im Unternehmen.
Bis 11.05.2025 bewerben: EU-Japan-Zentrum sucht Mitaussteller für Japan Energy Summit & Exhibition in Tokio
5. und 6. Förderaufruf zu Interreg-Projekten gestartet
27.03.2025: Gründungsstammtisch MSE im EGZ Waren
ITB Berlin: Von der Reise- zur Touristischen Technologiemesse
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt ab sofort auf verpflichtende Zwei-Faktor-Anmeldung
Ab sofort ändert sich die Anmeldung im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA): Alle Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig mit einem zusätzlichen Sicherheitsfaktor anmelden.
Anträge für Härtefallhilfen in MV spätestens zum Mai verfügbar
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute die Mittel für den Härtefallhilfe für private Haushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas, Scheitholz, Holzpellets, Holzbriketts, Holzhackschnitzel, Kohle oder Koks heizen, freigegeben. Das Antragsverfahren soll in M-V spätestens in Mai starten können.
Statement Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer zur Energieministerkonferenz in Merseburg
In Merseburg (Sachsen-Anhalt) ist die zweitägige Energieministerkonferenz am 30.03.2023 beendet worden. Zur Konferenz war auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zugeschaltet. Ein wichtiges Thema war die Reform der Netzentgeltsystematik.
Förderaufruf: BMDV fördert Ausbau öffentlicher Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert den Ausbau öffentlicher Wasserstofftankstellen. Ein entsprechender Förderaufruf wurde am 22.03.2023 veröffentlicht.
Ab 01.05.2023 fahren Azubis, BeamtenanwärterInnen und Freiwilligendienstleistende aus M-V deutschlandweit für 29 Euro
Auszubildende, BeamtenanwärterInnen und Freiwilligendienstleistende können ab dem 01.05.2023 für monatlich 29 Euro ein Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nutzen.
Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt ab sofort auf verpflichtende Zwei-Faktor-Anmeldung
Ab sofort ändert sich die Anmeldung im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA): Alle Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig mit einem zusätzlichen Sicherheitsfaktor anmelden.
Erneuerbare Energien: Mehr Akzeptanz durch gezielte Steuerung
Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken, die Strompreise zu senken und die gesellschaftliche Akzeptanz zu erhöhen, setzt M-V auf den gezielten und verantwortungsvoll ausgesteuerten Ausbau der Erneuerbaren Energien.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt ab sofort auf verpflichtende Zwei-Faktor-Anmeldung
Ab sofort ändert sich die Anmeldung im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA): Alle Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig mit einem zusätzlichen Sicherheitsfaktor anmelden.
Erneuerbare Energien: Mehr Akzeptanz durch gezielte Steuerung
Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken, die Strompreise zu senken und die gesellschaftliche Akzeptanz zu erhöhen, setzt M-V auf den gezielten und verantwortungsvoll ausgesteuerten Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt ab sofort auf verpflichtende Zwei-Faktor-Anmeldung
Ab sofort ändert sich die Anmeldung im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA): Alle Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig mit einem zusätzlichen Sicherheitsfaktor anmelden.
Erneuerbare Energien: Mehr Akzeptanz durch gezielte Steuerung
Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken, die Strompreise zu senken und die gesellschaftliche Akzeptanz zu erhöhen, setzt M-V auf den gezielten und verantwortungsvoll ausgesteuerten Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt ab sofort auf verpflichtende Zwei-Faktor-Anmeldung
Ab sofort ändert sich die Anmeldung im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA): Alle Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig mit einem zusätzlichen Sicherheitsfaktor anmelden.
Erneuerbare Energien: Mehr Akzeptanz durch gezielte Steuerung
Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken, die Strompreise zu senken und die gesellschaftliche Akzeptanz zu erhöhen, setzt M-V auf den gezielten und verantwortungsvoll ausgesteuerten Ausbau der Erneuerbaren Energien.