MSEinfo

Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A

Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B

↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓

Das passende Förderprogramm für Unternehmen finden

Es gibt viele gute Gründe, um auf Energie- und Ressourceneffizienz im Unternehmen zu setzen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat darüber hinaus speziell für KMU eine Übersicht der geeigneten Förderprogramme, zu Beratung und wesentlichen Aspekten zusammengestellt.

Heizkostenhilfe: Bisher 2.779 Anträge gestellt

Seit Beginn der Antragstellung am 04.05. 2023 haben in M-V bereits rund 2.779 Haushalte einen Antrag auf Heizkostenzuschuss in Höhe von insgesamt rund einer Million Euro gestellt.

05.06.2023: Online-Seminar: „Digitalisierung auf dem Land – Fokus Landwirtschaft“

Schlagwörter wie Robotik, Automatisierung und Precision Farming sind in der Landwirtschaft immer öfter zu vernehmen.
In einem Online-Seminar am 05.06.2023 gehen Experten aus Deutschland und Polen auf den aktuellen Status Quo (INVEKOS, ISOBUS, Satellitendaten etc.), Lösungen (z.B. kontrollierte Fahrspurplanung, teilflächenspezifische Düngung und Aussaat etc.), auf Potenziale, aber auch auf Schwierigkeiten ein.

„MV tut was“ – 520.000 Euro Preisgelder für Klimaschutzideen

Um die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern aktiv in die Gestaltung von Klimaschutz einzubinden, startet das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt das landesweite Beteiligungs­programm „MV tut was – Klimaschutz vor Ort: sichtbar machen. Menschen unterstützen.

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D

„MV tut was“ – 520.000 Euro Preisgelder für Klimaschutzideen

Um die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern aktiv in die Gestaltung von Klimaschutz einzubinden, startet das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt das landesweite Beteiligungs­programm „MV tut was – Klimaschutz vor Ort: sichtbar machen. Menschen unterstützen.

„MV tut was“ – 520.000 Euro Preisgelder für Klimaschutzideen

Um die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern aktiv in die Gestaltung von Klimaschutz einzubinden, startet das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt das landesweite Beteiligungs­programm „MV tut was – Klimaschutz vor Ort: sichtbar machen. Menschen unterstützen.

„MV tut was“ – 520.000 Euro Preisgelder für Klimaschutzideen

Um die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern aktiv in die Gestaltung von Klimaschutz einzubinden, startet das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt das landesweite Beteiligungs­programm „MV tut was – Klimaschutz vor Ort: sichtbar machen. Menschen unterstützen.