MSEinfo

Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt

20.09.2025: Interreg Radtour 2025

Initiiert und koordiniert vom Wirtschaftsministerium M-V laden das gemeinsame Sekretariat und die Verwaltungsbehörde in Zusammenarbeit mit den regionalen Kontaktstellen der…
Lesen Sie mehr

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A

Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B

↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓

Wirtschaftsdelegation aus M-V bereist Schweden und Norwegen

Wirtschafts- und Infrastrukturminister Reinhard Meyer unternimmt vom 16.10.2023 bis 20.10.2023 eine einwöchige Reise nach Schweden und Norwegen. Begleitet wird er von einer Wirtschaftsdelegation aus M-V. Das Motto der Reise lautet…

#MSEimpuls: Kreative Selbständigkeit – Filmemacher und Fotograf Reiko Zunk

Reiko Zunk, Videograf aus Leidenschaft, erzählt in der neuesten #MSEimpuls-Podcastfolge, was gute Filme und Videos ausmacht, wie er auch bei einem geplanten Shooting echte Momente und Emotionen einfängt, und warum das videografische Storytelling so wichtig ist für ein gutes Foto oder für ein gelungenes Video.

Bis 06.11.2023 für den Inklusionspreis bewerben

Die Neubrandenburger Arbeitsagentur ruft alle Unternehmen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die sich für die Integration von Menschen mit Behinderungen einsetzen, dazu auf, sich für den „Inklusionspreis 2024“ zu bewerben.

19.10.2023: MVeffizient-Online-Stammtisch – Energetische Sanierung von Firmen-Gebäuden

Der kostenlosen MVeffizient-Online-Stammtisch am 19.10.2023 erklärt, wie eine Energieberatung von Nichtwohngebäuden abläuft, welche Vorgehensweise sinnvoll ist, welche Maßnahmen welche Wirkung haben. Außerdem werden Effizienzgebäude und das Förderprogramm für Klimafreundlichen Neubau (KFN) thematisiert, genau wie Möglichkeiten der Einblasdämmung für verschiedene Bauteile (Dächer, Geschossdecken, zweischaliges Mauerwerk, Sockelholräume, Neubau und Holzrahmenbau), Kosten und Dämm-Erträge, Wirtschaftlichkeit und bauphysikalische Grundlagen.

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.