MSEinfo

Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt

20.09.2025: Interreg Radtour 2025

Initiiert und koordiniert vom Wirtschaftsministerium M-V laden das gemeinsame Sekretariat und die Verwaltungsbehörde in Zusammenarbeit mit den regionalen Kontaktstellen der…
Lesen Sie mehr

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A

Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B

↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓

IHK-Herbst-Konjunkturumfrage: Regionaler Wirtschaft fehlt der Schwung

Die Geschäftslage der gewerblichen Wirtschaft in der IHK-Region Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern ist stabil. Knapp 90 Prozent der Unternehmen bezeichnen ihre Geschäftslage als „gut“ oder „befriedigend“. Dennoch bleibt die regionale Wirtschaft ohne Schwung.

M-V ist Spitze beim Ausbau der Geothermie

Mecklenburg-Vorpommern ist am 24.10.2023 vom Bundesverband Geothermie mit dem Preis „Champion Tiefe Geothermie“ ausge-zeichnet wurden. Der Preis wird einmal pro Jahr an das Bundesland mit dem größten Zubau an installierter Leistung in Tiefer Geothermie sowie mit der größten installierten Leistung pro Einwohner vergeben.

Eckpunktepapier zum strategischen Ausbau der Geothermie vorgestellt

Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit erarbeitet derzeit gemeinsam mit dem Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, dem Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung, dem Bergamt Stralsund und dem Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie ein Eckpunktepa-pier für den strategischen Ausbau der Geothermie in Mecklenburg-Vorpommern.

Internationales Interesse am Standort MSE

Die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte (WMSE) hat in diesem Jahr den Landkreis MSE auf gleich zwei internationalen Leitmessen, der Expo Real in München (04.-06.10.2023) und auf der anuga 2023 in Köln (07.-11.10.2023) vertreten.

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.