MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
ITB Berlin: Von der Reise- zur Touristischen Technologiemesse
Wasser, Welterbe, Weltkunst: Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern auf der ITB Berlin 2025
26.02.2025: MSEaustausch: Sprechtag Finanzierung, Förderung, Nachfolge
Mecklenburg-Vorpommern ist neues Mitglied der Scandria®Alliance
17.02.2025: WirtschaftsFORUM Friedland
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
10.04.2025: MSEwasserstoff – Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE
Die digitale MSEwasserstoff am 10.04.2025 beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei der Zurverfügungstellung einer für eine Wasserstoffindustrie unerlässlichen Infrastruktur – dem Wasserstoffkernnetz.
28.01.2028: Webinar „Nachhaltigkeit meistern – in 6 Monaten zur praxistauglichen Lösung“
In der Reihe „Nachhaltig wirtschaften“ geben im kostenlosen Webinar „Nachhaltigkeit meistern – in 6 Monaten zur praxistauglichen Lösung“ am 28.01.2025 von 12.00 bis 13.30 Uhr Unternehmen Einblicke, wie sie ihrer Transformationsreise mit Unterstützung von zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Akteuren gemeistert haben.
Grüne Woche: 60.000 Menschen in der MV-Halle – Backhaus zieht positives Zwischenfazit
Laut Angaben der Messe Berlin haben fast 100.000 Besucherinnen und Besucher die Grünen Woche nach dem ersten Messewochenende besucht. Davon haben sich Schätzungen zufolge rund 60.000 Menschen die MV-Halle angeschaut.
28.01.2025: Kostenloses Webinar zum Projekt POLSMA und dem Green Deal der EU
Im kostenfreien Webinar „POLSMA und der Green Deal der EU“ erklären die Wirtschaftsförderung MSE und die POLSMA-Projektleiterin Dieta Bladt (IHK Neubrandenburg), wie Unternehmen die Vorgaben des europäischen Green Deals umsetzen können.
Stellenausschreibung Radwegemeister (w/m/d)
Zur Verstärkung des Teams an den Standorten Waren und Demmin sucht die WMSE zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Radwegemeister/in.
10.04.2025: MSEwasserstoff – Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE
Die digitale MSEwasserstoff am 10.04.2025 beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei der Zurverfügungstellung einer für eine Wasserstoffindustrie unerlässlichen Infrastruktur – dem Wasserstoffkernnetz.
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
10.04.2025: MSEwasserstoff – Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE
Die digitale MSEwasserstoff am 10.04.2025 beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei der Zurverfügungstellung einer für eine Wasserstoffindustrie unerlässlichen Infrastruktur – dem Wasserstoffkernnetz.
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.
10.04.2025: MSEwasserstoff – Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE
Die digitale MSEwasserstoff am 10.04.2025 beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei der Zurverfügungstellung einer für eine Wasserstoffindustrie unerlässlichen Infrastruktur – dem Wasserstoffkernnetz.
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.
10.04.2025: MSEwasserstoff – Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE
Die digitale MSEwasserstoff am 10.04.2025 beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei der Zurverfügungstellung einer für eine Wasserstoffindustrie unerlässlichen Infrastruktur – dem Wasserstoffkernnetz.
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.