MSEinfo

Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt

20.09.2025: Interreg Radtour 2025

Initiiert und koordiniert vom Wirtschaftsministerium M-V laden das gemeinsame Sekretariat und die Verwaltungsbehörde in Zusammenarbeit mit den regionalen Kontaktstellen der…
Lesen Sie mehr

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A

Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B

↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓

Digitalisierungsförderung für den Mittelstand in M-V

Am 30.01.2024 informierte die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) gemeinsam mit Ralf Svoboda (Referatsleiter Wirtschafts- und Technologieförderung, maritime Wirtschaft im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V) und Dipl.-Ing. Kai Oliver Krause (TBI Technologie-Beratungs-Institut GmbH) über die neue Digitalisierungsförderung M-V.

Förderung für Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen

Ab dieser Woche (KW 5) können über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Zuwendungen zum Zweck der nachhaltigen Verringerung von Treibhausgasemissionen um mindestens 30 Prozent gegenüber den vorherigen Emissionssituationen gefördert werden.

Bis 15.03.2024 beantragen: Förderung von Tierheimen

Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V stellt für das Jahr 2024 erneut Haushaltsmittel für Investitionen in den Tierheimen des Landes zur Verfügung.

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.