MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
5. Exportabend der Landesregierung: Wir sind für Sie da. Sie müssen aber auf uns zukommen.
21.08.2025: Gründungsstammtisch Handel im EGZ Waren/ Müritz
Export ist Visitenkarte des Landes
Schwesig: Wir müssen die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze sichern
20.09.2025: Interreg Radtour 2025
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
„MV-TourismusTreff Arbeitskräfte“ – Teil zwei der Online-Reihe am 21. Februar 2024
Mit dem Thema „Den Quereinstieg als GastgeberIn organisieren“ findet am 21.02.2024 von 10.00 bis 11.00 Uhr die zweite Online-Veranstaltung unter dem Dach „MV-TourismusTreff Arbeitskräfte“ für Tourismusakteure in MV statt.
Aktuelle Förderaufrufe und -möglichkeiten für Unternehmen, Institutionen, Kommunen
Hier fasst die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH noch einmal aktuelle Förderaufrufe und -möglichkeiten im Februar 2024 zusammen.
Einladung zum Mitmachen – Auftaktveranstaltung zum Energietag Mecklenburg-Vorpommern
Für interessierte Akteure des TAgs der Erneuerbaren Energien M-V am 27.04.2024 findet am 14. 02.2024 von 11:00 bis 12:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zur Vorbereitung des Aktionstages statt.
26.02.2024: Arbeitsagentur und Jobcenter präsentieren Branchentag für Hotel- und Gaststättenberufe
Am 26.02.2024 findet von 9:30 bis 10:50 Uhr (mit öffentlichem Teil ab 11:00 Uhr) im Existenzgründungszentrum in Waren (Müritz) der Branchentag für Hotel- und Gaststättenberufe des Gemeinsamen Arbeitgeberservice (GAGS) statt.
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.