MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
OMR 2025 – Innovation trifft auf Heimatliebe
Noch bis 31.05.2025 bewerben: Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ – Kleine Ideen. Große Wirkung für Gesundheit im Unternehmen.
Bis 11.05.2025 bewerben: EU-Japan-Zentrum sucht Mitaussteller für Japan Energy Summit & Exhibition in Tokio
5. und 6. Förderaufruf zu Interreg-Projekten gestartet
27.03.2025: Gründungsstammtisch MSE im EGZ Waren
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ eröffnet
Zum zwölften Mal ruft der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV, Dr. Till Backhaus, alle Menschen und Gemeinden auf, sich am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu beteiligen.
Digitalisierungsminister Christian Pegel: „NØRD 2024 wird Groß-Event für digitale Chancen, Wissen und Inspiration“
Die NØRD Digital Convention 2024 bietet als ein Erlebnis-, Content- und Mitmachformat vom 29. bis 30.05.2024 informative und inspirierende Aktivitäten für alle Teilnehmenden.
Internationale Grüne Woche 2024: Positive Ausstellerresonanz aus MSE
An zehn Tagen Internationale Grüne Woche (IGW) 2024 hat sich der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (MSE) mit zwölf spannenden Unternehmen präsentiert, zeigte rund 200.000 BesucherInnen der MV-Halle, wie vielfältig und regional, zukunftsorientiert und nachhaltig die Land- und Ernährungswirtschaft in der Seenplatte ist.
Fachkräftestrategie M-V
Die Zukunft des Wirtschaftsstandortes M-V hängt in entscheidendem Maße auch davon ab, den Fachkräftebedarf der Unternehmen im Land zu sichern und bedarfsadäquat zu erweitern. Der Wohlstand, die Stabilität der sozialen Sicherungssysteme und daran anknüpfend der soziale Zusammenhalt sind als wesentliche Elemente der sozialen Marktwirtschaft eng an die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft gekoppelt.
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.