MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
5. Exportabend der Landesregierung: Wir sind für Sie da. Sie müssen aber auf uns zukommen.
21.08.2025: Gründungsstammtisch Handel im EGZ Waren/ Müritz
Export ist Visitenkarte des Landes
Schwesig: Wir müssen die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze sichern
20.09.2025: Interreg Radtour 2025
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Windenergieausbau: Backhaus bewertet „Hochzonung“ als positiv
Der Windenergieausbau in Mecklenburg-Vorpommern nimmt Fahrt auf. Waren vorher die unteren Naturschutzbehörden der Landkreise für die naturschutzrechtlichen Stellungnahmen zuständig, sind es seit dem 1.04.2023 die Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt. Ziel des „Hochzonungsprozesses“ war es, die naturschutzrechtliche und immissionsschutzrechtliche Prüfung von Windenergievorhaben unter einem Dach zu vereinen, um Genehmigungsverfahren schneller zur Entscheidungsreife zu führen.
13.06.2024: Webinar Bundes- und Landesfördermittel für Energieeffizienz und Klimaschutz I
Die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) und das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V GmbH (Leea M-V) laden am 13.06.2024 gemeinsam zur kostenfreien digitalen Informationsveranstaltung „Bundes- und Landesfördermittel für Energieeffizienz und Klimaschutz I – Praxisbeispiele für Ihr Unternehmen“
13.06.2024
09.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Landkreis MSE deutschlandweit als attraktiver Investitionsstandort platziert
Zwei intensive Tage auf der 3. Real Estate Arena in Hannover (05.-06.06.2024) liegen hinter der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE), die im Rahmen des Gemeinschaftsstand des Landes M-V gemeinsam mit der Stadt Neubrandenburg den Landkreis MSE vertrat.
Angepasste Antragsformulare für Mikrodarlehen und GründerInnenstipendien
Das Land gewährt ExistenzgründerInnen innovativer und zukunftsweisenden Gründungsideen daher Mikrodarlehen, Gründungsstipendien und Bildungsunterstützung für ihre Vorhaben. Aktuell wurden die Antragsformulare um die Erklärung zur Einhaltung der Charta der Grundrechte ergänzt. Auch das entsprechende Merkblatt wurde angepasst.
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.
Tante M – Ein innovatives Einzelhandelskonzept für den ländlichen Raum
Rund 25 Interessierte kamen am 21.08.2025 zur Vorstellung des Einzelhandelskonzeptes „Tante M“, das eine interessante Gründungsidee ist, aber auch eine Lösung für den Leerstand in den Kommunen.
Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen
Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.