MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
OMR 2025 – Innovation trifft auf Heimatliebe
Noch bis 31.05.2025 bewerben: Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ – Kleine Ideen. Große Wirkung für Gesundheit im Unternehmen.
Bis 11.05.2025 bewerben: EU-Japan-Zentrum sucht Mitaussteller für Japan Energy Summit & Exhibition in Tokio
5. und 6. Förderaufruf zu Interreg-Projekten gestartet
27.03.2025: Gründungsstammtisch MSE im EGZ Waren
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Niederlande-Reise von Ministerpräsidentin Schwesig mit konkreten Ergebnissen auch für MSE
Der dreitägige Besuch Ministerpräsidentin Schwesigs in den Niederlanden bringt auch konkrete Ergebnisse für MSE: Das Kartoffelwerk in Stavenhagen soll erweitert werden. Bis zu 60 Millionen Euro stehen hier als Investitionssumme an. Die Schaffung weiterer Arbeitsplätze ist damit verbunden.
Bis 31.05.2024 bewerben: IHK-Gründerinnen-Wettbewerb „Start up and fly“ geht in die dritte Auflage
Mecklenburg-Vorpommern will auf Reisefachmesse ITB Berlin international Schwung holen
Mecklenburg-Vorpommern ist vom 05. bis zum 07.03.2024 zusammen mit sechs touristischen PartnerInnen – dem Deutschen Meeresmuseum, dem Tourismusverband Vorpommern, der Usedom Tourismus GmbH, den arcona HOTELS & RESORTS, der A-ROSA Flussschiff GmbH sowie der Mecklenburger Radtour – auf der weltgrößten Reisefachmesse ITB Berlin vertreten.
20.03.2024: MVeffizient-Online-Stammtisch „Energieversorgungskonzepte für die Industrie – ein erster Schritt zur Energietransformation“
Industrieunternehmen suchen bei der Strom- und Wärmeversorgung langfristige Versorgungssicherheit, Preisstabilität und Unabhängigkeit – erst recht, wenn Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen stammen sollen. Mögliche Lösungsansätze stellt der kostenlose MVeffizient-Online-Stammtisch am 20.03.2024 von 17.00 bis 18.30 Uhr vor.
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.