MSEinfo

Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A

Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B

↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

Digitale Info-Reihe zum Thema Arbeitskräfte im Tourismus

Ab Januar 2024 veranstaltet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Nord mit Sitz in Kiel und der IHK zu Rostock eine neue Online-Informationsreihe zum Thema Arbeitskräftegewinnung im Tourismus.

Von MSE lernen: Radverkehrskonzept der Seenplatte ist Vorbild für Thüringen

Am 24.10.2023 hielt WMSE-Radwegeexperte Thomas Fitzke auf Anfrage der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Thüringen e.V. (AGFK) im Rahmen der Thüringer Radverkehrskonferenz in Erfurt einen Vortrag zum Thema „Touristischer und Alltagsradverkehr in der Mecklenburgischen Seenplatte“.

Höherer Mindestlohn: Minijob-Grenze steigt auf 538 Euro

Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn gilt für alle Beschäftigten und ist für Beschäftigte in einem Minijob genauso wie für Beschäftigte mit einem versicherungspflichtigen Hauptjob mindestens zu zahlen. Ab dem 01.01.2024 steigt der Mindestlohn von aktuell 12 Euro auf 12,41 Euro brutto pro Stunde.

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft

Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft

Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft

Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.