MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
OMR 2025 – Innovation trifft auf Heimatliebe
Noch bis 31.05.2025 bewerben: Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ – Kleine Ideen. Große Wirkung für Gesundheit im Unternehmen.
Bis 11.05.2025 bewerben: EU-Japan-Zentrum sucht Mitaussteller für Japan Energy Summit & Exhibition in Tokio
5. und 6. Förderaufruf zu Interreg-Projekten gestartet
27.03.2025: Gründungsstammtisch MSE im EGZ Waren
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
#MSEwasserstoff – Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE
Am 03.04.2024 fand die bereits neunte digitale Veranstaltung der etablierten Reihe #MSEwasserstoff der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) statt. Rund 50 zugeschaltete Interessenten folgten den Ausführungen der vier Referenten aus Politik, Versorgern und Unternehmen zum Thema „Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE“.
Wirtschaftstag Polen in Neubrandenburg
„20 Jahre EU-Mitgliedschaft Polens – eine Erfolgsgeschichte für unsere bilaterale Zusammenarbeit“ lautete das Kernthema auf dem „Wirtschaftstag Polen“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern am 04.04.2024.
MVeffizient bietet kostenloses CO2-Bilanzierungstool ecocockpit an
Die LEKA MV hat als Exklusivpartner in Mecklenburg-Vorpommern die Software „ecocockpit“ lizensiert, ein Instrument zur Treibhausgasbilanzierung. Das Tool wurde von der Effizienz-Agentur NRW entwickelt und bietet ab sofort Unternehmen in MV eine einfache, webbasierte und kostenlose Plattform zur detaillierten Erfassung ihrer Treibhausgasemissionen.
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt MSE: „Reichlich Lehrstellen, aber nicht genügend Bewerber!
Zur Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt in der Seenplatte sind noch 620 Jugendliche ohne Lehrstelle – 68 weniger als im Vorjahr. Dem standen bis Mitte März 2024 noch 797 unbesetzte Ausbildungsplätze – 81 weniger als im Vorjahr – gegenüber. Die Neubrandenburger Arbeitsagentur erwartet noch viel Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
Viel zu entscheiden – 59 Projektideen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Am 14.05.2025 fand die 15. Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission des Pomerania Kleinprojektefonds in Löcknitz statt, an der für Christian Plünsch für die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) teilnahm.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
Viel zu entscheiden – 59 Projektideen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Am 14.05.2025 fand die 15. Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission des Pomerania Kleinprojektefonds in Löcknitz statt, an der für Christian Plünsch für die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) teilnahm.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
Viel zu entscheiden – 59 Projektideen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Am 14.05.2025 fand die 15. Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission des Pomerania Kleinprojektefonds in Löcknitz statt, an der für Christian Plünsch für die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) teilnahm.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
Viel zu entscheiden – 59 Projektideen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Am 14.05.2025 fand die 15. Sitzung der Euroregionalen Lenkungskommission des Pomerania Kleinprojektefonds in Löcknitz statt, an der für Christian Plünsch für die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) teilnahm.