MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
20.02.2025: Einführung eines ERP-Förderzuschusses für den ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit
Bis 14.03.2025 bewerben: Ludwig-Bölkow-Technologiepreis 2025
Ostdeutsche Bundesländer wollen agrarpolitisch an einem Strang ziehen
Landesregierung will in den nächsten drei Jahren fast 400 Mio. Euro einsparen
Zinsänderungen in den gewerblichen KfW-Förderprodukten 2025
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
Agrardiesel: Backhaus sieht Kürzungen im Agrarbereich kritisch
Zum Ausgleich des Haushaltsdefizites des Bundes ist geplant, die Agradieselbeihilfe und die KFZ-Steuer-Befreiung für Landwirtschaftsbetriebe zu streichen. Nach ersten Berechnungen der Landesforschungsanstalt M-V müssen Landwirtschaftsbetriebe allein durch den Wegfall der Agrardieselrückerstattung mit Einbußen in Höhe von rund 28 Millionen Euro rechnen.
Zuschüsse zu Entgelten für Stromnetz werden gestrichen
Mit dem Strompreispaket vom 09.11.2023 hatte die Bundesregierung auch eine Stabilisierung der Übertragungsnetzentgelte für das erste Halbjahr 2024 durch einen Bundeszuschuss in Höhe von 5,5 Milliarden Euro vorgesehen. Ohne diesen Zuschuss hatten die Übertragungsnetzbetreiber eine Verdoppelung der Übertragungsnetzentgelte für 2024 prognostiziert.
Neue Richtlinie zur Förderung der Fischerei, Aquakultur und Fischwirtschaft in M-V
Seit dem 04.12.2023 gilt die neue „Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen für die Fischerei, Aquakultur und Fischwirtschaft in M-V im Rahmen des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds“ – kurz FischFöRL EMFAF M-V. Die Richtlinie setzte die Vorschriften zur Förderung im Rahmen des genannten Fonds um.
Antragsrunde für grenzüberschreitendes EU-Programm gestartet
Noch bis zum 29.02.2024 können für das grenzüberschreitende Kooperationsprogramm Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polska Förderanträge eingereicht werden.
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.