MSEinfo

Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt

20.09.2025: Interreg Radtour 2025

Initiiert und koordiniert vom Wirtschaftsministerium M-V laden das gemeinsame Sekretariat und die Verwaltungsbehörde in Zusammenarbeit mit den regionalen Kontaktstellen der…
Lesen Sie mehr

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A

Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B

↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓

MSEaustausch: Sprechtag Finanzierung, Förderung, Nachfolge

Die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) bietet zusammen mit der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern Sprechtage mit einer kostenlosen Beratung zu den Themen Finanzierung, Förderung und Nachfolge im Existenzgründerzentrum EGZ Waren (Müritz) an. Der nächste Sprechtag findet am 27.11.2024 von 09.00 bis 15.00 Uhr statt.

Jahresbilanz Ausbildungsmarkt 2023/24 in MSE: Vielfältige Ausbildungsangebote aber Herausforderungen bei der Besetzung

Die Jahresbilanz der Arbeitsagentur zeigt, dass Betriebe in MSE stark in die Ausbildung investieren und eine hohe Bereitschaft zur Einstellung von Auszubildenden haben. Das ist ein positives Signal für die Zukunft der jungen Generation und die Stabilität des regionalen Arbeitsmarktes. Dennoch bleibt es für viele Unternehmen schwierig, geeignete BewerberInnen zu finden.

2. UnternehmerInnenstammtisch in Röbel

Am 25.10.2024 fand der 2. UnternehmerInnenstammtisch der Stadt Röbel/Müritz und der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) im Begegnungs- und Grundschulzentrum „Werner Schinko“ in Röbel/Müritz statt – zum Schwerpunktthema Energie

E-Rechnungspflicht kommt ab 2025 – Unternehmen erhalten Übergangsfrist bis 2027

Ab dem 01.01.2025 gilt in Deutschland die generelle Pflicht zur Ausstellung von elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) für Leistungen zwischen inländischen Unternehmen (sog. B2B-Umsätze). Um den hiervon betroffenen Unternehmen ausreichend Spielraum bei der Umsetzung zu ermöglichen, ist jedoch eine umfassende Übergangsfrist vorgesehen.

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D