MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
20.02.2025: Einführung eines ERP-Förderzuschusses für den ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit
Bis 14.03.2025 bewerben: Ludwig-Bölkow-Technologiepreis 2025
Ostdeutsche Bundesländer wollen agrarpolitisch an einem Strang ziehen
Landesregierung will in den nächsten drei Jahren fast 400 Mio. Euro einsparen
Zinsänderungen in den gewerblichen KfW-Förderprodukten 2025
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
20.03.2024: MVeffizient-Online-Stammtisch „Energieversorgungskonzepte für die Industrie – ein erster Schritt zur Energietransformation“
Industrieunternehmen suchen bei der Strom- und Wärmeversorgung langfristige Versorgungssicherheit, Preisstabilität und Unabhängigkeit – erst recht, wenn Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen stammen sollen. Mögliche Lösungsansätze stellt der kostenlose MVeffizient-Online-Stammtisch am 20.03.2024 von 17.00 bis 18.30 Uhr vor.
Mitmachen lohnt sich: Breite mediale Unterstützung für Mitmachende beim Tag der Erneuerbaren Energien M-V
Beim Tag der Erneuerbaren Energien in M-V am 27.04.2024 sollen sich landesweit Unternehmen, Vereine, Initiativen und Verbände präsentieren, um auf die Möglichkeiten einer nachhaltigen und klimafreundlichen Energieversorgung in M-V aufmerksam zu machen. Und das Mitmachen lohnt sich.
Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit koordiniert die Aktivitäten der einzelnen Teilnehmenden und unterstützt sie in der Öffentlichkeitsarbeit:
Deutsch-Polnische Zusammenarbeit: Das Pomerania-Projekt lädt zu Schulungen für interessierte Antragsteller
Das Gemeinsame Sekretariat für das Programm Interreg-VI A in Zusammenarbeit mit den Regionalen Kontaktstellen lädt zur Schulung für Antragsteller im Rahmen des 4. Calls ein. Der geplante Call dauert vom 06.05.2024 bis zum 30.08.2024:
Kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung: Unternehmen können für Spitzenzeiten befristet Personal aus dem Ausland anwerben
Am 01.03.2024 tritt die zweite Stufe des neuen „Fachkräfteeinwanderungsgesetzes“ in Kraft. Eine wichtige Neuerung ist die Einführung der sogenannten kurzzeitigen kontingentierten Beschäftigung, die das bestehende Fachkräfteeinwanderungsgesetz ergänzt. Diese Regelung ermöglicht es Arbeitgebern, in Spitzenzeiten kurzfristig ausländische Arbeitskräfte einzustellen.
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.