MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
20.02.2025: Einführung eines ERP-Förderzuschusses für den ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit
Bis 14.03.2025 bewerben: Ludwig-Bölkow-Technologiepreis 2025
Ostdeutsche Bundesländer wollen agrarpolitisch an einem Strang ziehen
Landesregierung will in den nächsten drei Jahren fast 400 Mio. Euro einsparen
Zinsänderungen in den gewerblichen KfW-Förderprodukten 2025
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
Bilanz im MV-Tourismus: Sommer gut, Stimmung trübt sich ein
Unter erschwerten Rahmenbedingungen hat die Tourismusbranche in M-V eine gute Sommersaison geschafft. Dies zeigen die Ergebnisse der Saisonumfrage 2022 mit mehr als 450 Beteiligten. Der Landestourismusverband (TMV) rechnet insgesamt mit bis zu fünf Millionen Gästen, die im Zeitraum der Sommerferien in den deutschen Bundesländern zwischen Ostsee und Seenplatte übernachteten. Nachfrage und Auslastung waren vielerorts hoch, Einschränkungen gab es teilweise im Landesinneren und in Bereichen wie der Gastronomie oder der Kultur.
Wirtschaftsminister wirbt um Investoren in der Schweiz
M-Vs Wirtschaftsminister Reinhard Meyer ist am 01.09.2022 für zwei Tage in die Schweiz gereist. Im Mittelpunkt stehen die Investorenwerbung für den Wirtschaftsstandort M-V in Bern sowie Unternehmensbesuche in weiteren Regionen der Schweiz.
13. September 2022: Online-Seminar „Einfach laden in der Kommune“
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat den neuen Leitfaden „Einfach laden in der Kommune“ zur Vergabe und Genehmigung von Ladeinfrastruktur für kommunale Akteure veröffentlicht. Begleitend findet unterstützt durch die NOW GmbH am 13.09.2022 das kostenlose Online-Seminar „Einfach laden in der Kommune“ statt.
Förderaufruf im Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“
Das Bundesbauministerium hat einen neuen Förderaufruf im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ veröffentlicht. Landkreise, Städte und Gemeinden können Zuschüsse für die klimagerechte Sanierung von Sportstätten, Schwimmbädern sowie Jugend- und Kultureinrichtungen erhalten. Interessensbekundungen mit geeigneten Projekten können bis zum 30.9.2022 beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) eingereicht werden. Am 02.09.2022 klärt eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung über die Antragsmodalitäten auf.
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.
MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)
04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft
Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.