MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
ITB Berlin: Von der Reise- zur Touristischen Technologiemesse
Wasser, Welterbe, Weltkunst: Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern auf der ITB Berlin 2025
26.02.2025: MSEaustausch: Sprechtag Finanzierung, Förderung, Nachfolge
Mecklenburg-Vorpommern ist neues Mitglied der Scandria®Alliance
17.02.2025: WirtschaftsFORUM Friedland
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.
Umsatzplus in MV-Industrie 2024
Für die Industrie in Mecklenburg-Vorpommerns ist das vergangene Jahr trotz vieler Unwägbarkeiten und Belastungen erfolgreich verlaufen.
Noch bis 28.02.2025 Antrag stellen: EU belohnt Energieeffizienz-Maßnahmen in KMUs
Zu den geförderten Maßnahmen gehören sowohl investive Maßnahmen als auch Beratungs- und Schulungsaktivitäten. Bei den Investitionen kann es sich beispielsweise um den Kauf und die Installation von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien wie Solar- oder Windkraftanlagen, die Einführung von Energiemanagment-Software oder den Austausch alter Heizkessel durch moderne, effizientere Modelle handeln.
Assistierte Ausbildung (AsA) – Erfolgreicher Nachwuchs dank gezielter Unterstützung und individueller Nachhilfe
Die Agentur für Arbeit Neubrandenburg bietet Unternehmen eine maßgeschneiderte Möglichkeit, Jugendliche und junge Erwachsene gezielt auf ihrem Weg zum Berufsabschluss zu begleiten. Durch individuelle Nachhilfe in fachtheoretischem Wissen und berufsbezogenen Fähigkeiten werden Auszubildende unterstützt, während Unternehmen gleichzeitig vom umfassenden Förderprogramm der „Assistierten Ausbildung“ profitieren.
Schülerfirmen im Land starten wieder durch
In M-V gibt es wieder mehr Schülerfirmen. In Altenkirchen, Goldberg, Malchin, Rostock, Rövershagen, Schwaan und Zingst wurden sie in 2024 neu gegründet. In Waren hat eine Schülerfirma nach mehrjähriger Pause ihre Arbeit wieder aufgenommen.
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.
26.04.2025: EnergieTag MV – Vorteile Grüner Gewerbegebiete – effizient und nachhaltig
Für die Region Waren/Müritz bietet die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH am EnergieTag MV (26.04.2025) im EGZ Existenzgründerzentrum (Warendorfer Str. 20, 17192 Waren / Müritz) von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Informationsveranstaltung „Vorstellung des G³ Qualitätssiegels für Gewerbegebiete in Mecklenburg-Vorpommern“.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.
26.04.2025: EnergieTag MV – Vorteile Grüner Gewerbegebiete – effizient und nachhaltig
Für die Region Waren/Müritz bietet die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH am EnergieTag MV (26.04.2025) im EGZ Existenzgründerzentrum (Warendorfer Str. 20, 17192 Waren / Müritz) von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Informationsveranstaltung „Vorstellung des G³ Qualitätssiegels für Gewerbegebiete in Mecklenburg-Vorpommern“.
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.
26.04.2025: EnergieTag MV – Vorteile Grüner Gewerbegebiete – effizient und nachhaltig
Für die Region Waren/Müritz bietet die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH am EnergieTag MV (26.04.2025) im EGZ Existenzgründerzentrum (Warendorfer Str. 20, 17192 Waren / Müritz) von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Informationsveranstaltung „Vorstellung des G³ Qualitätssiegels für Gewerbegebiete in Mecklenburg-Vorpommern“.
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.
26.04.2025: EnergieTag MV – Vorteile Grüner Gewerbegebiete – effizient und nachhaltig
Für die Region Waren/Müritz bietet die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH am EnergieTag MV (26.04.2025) im EGZ Existenzgründerzentrum (Warendorfer Str. 20, 17192 Waren / Müritz) von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Informationsveranstaltung „Vorstellung des G³ Qualitätssiegels für Gewerbegebiete in Mecklenburg-Vorpommern“.