MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
ITB Berlin: Von der Reise- zur Touristischen Technologiemesse
Wasser, Welterbe, Weltkunst: Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern auf der ITB Berlin 2025
26.02.2025: MSEaustausch: Sprechtag Finanzierung, Förderung, Nachfolge
Mecklenburg-Vorpommern ist neues Mitglied der Scandria®Alliance
17.02.2025: WirtschaftsFORUM Friedland
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
10.04.2025: MSEwasserstoff – Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE
Die digitale MSEwasserstoff am 10.04.2025 beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei der Zurverfügungstellung einer für eine Wasserstoffindustrie unerlässlichen Infrastruktur – dem Wasserstoffkernnetz.
Land, Wirtschaft und Arbeitsagentur bauen Fachkräfte-Service-Zentrale auf
Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung, der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern und der Bundesagentur für Arbeit haben am 16.01.2025 in Schwerin die Vereinbarung zum Aufbau einer Fachkräfte-Service-Zentrale unterzeichnet.
MV startet mit Ausstellerrekord in die Grüne Woche
Mecklenburg-Vorpommern startet am 17.01.2025 mit einem Ausstellerrekord in die Grüne Woche, die weltweit führende Messe im Bereich, Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Zehn Tage lange präsentieren 74 Unternehmen, Verbände und Vereine touristische, kulturelle und kulinarische Highlights aus dem nordöstlichsten Bundesland der Republik.
Landesregierung will in den nächsten drei Jahren fast 400 Mio. Euro einsparen
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns hat in am 14.01.2025 den Entwurf des Nachtragshaushalts für das Jahr 2025 beschlossen. Mecklenburg-Vorpommern hat für 2025 einen gültigen Haushalt.
23.01.2025: Wertholz-Submission in Malchin mit 594 Festmetern von 11 Baumarten
Am 23.01.2025 findet in der Zentrale der Landesforstanstalt in Malchin die diesjährige Wertholz-Submission des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt.
10.04.2025: MSEwasserstoff – Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE
Die digitale MSEwasserstoff am 10.04.2025 beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei der Zurverfügungstellung einer für eine Wasserstoffindustrie unerlässlichen Infrastruktur – dem Wasserstoffkernnetz.
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
10.04.2025: MSEwasserstoff – Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE
Die digitale MSEwasserstoff am 10.04.2025 beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei der Zurverfügungstellung einer für eine Wasserstoffindustrie unerlässlichen Infrastruktur – dem Wasserstoffkernnetz.
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.
10.04.2025: MSEwasserstoff – Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE
Die digitale MSEwasserstoff am 10.04.2025 beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei der Zurverfügungstellung einer für eine Wasserstoffindustrie unerlässlichen Infrastruktur – dem Wasserstoffkernnetz.
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.
10.04.2025: MSEwasserstoff – Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE
Die digitale MSEwasserstoff am 10.04.2025 beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei der Zurverfügungstellung einer für eine Wasserstoffindustrie unerlässlichen Infrastruktur – dem Wasserstoffkernnetz.
Verkehrsministerkonferenz – Sondervermögen Infrastruktur auch für norddeutsche Häfen
Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur muss ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte MV-Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank im Vorfeld der, am 02.04.2025 in Nürnberg beginnenden, Verkehrsministerkonferenz.