MSEinfo

Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt

20.09.2025: Interreg Radtour 2025

Initiiert und koordiniert vom Wirtschaftsministerium M-V laden das gemeinsame Sekretariat und die Verwaltungsbehörde in Zusammenarbeit mit den regionalen Kontaktstellen der…
Lesen Sie mehr

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A

Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B

↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓

Anwendungszentrum Wasserstoff in Rostock geht weiteren Schritt

Wirtschaftsminister Reinhard Meyer hat am 19.01.2024 eine Fördermittelzusicherung an das Fraunhofer Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik (IGP) übergeben. Mit der Zuwendung soll die Errichtung eines Anwendungszentrums Wasserstoff am Standort Rostock weiter vorangetrieben werden.

MVVG erhält Förderung

Verkehrsstaatssekretärin Ines Jesse hat 18.01.2024 einen Zuwendungsbescheid an den Geschäftsführer Torsten Grahn der Mecklenburg-Vorpommerschen Verkehrs­gesellschaft mbH (MVVG) übergeben. Mit den Fördermitteln sollen Investitionen in den Aufbau digitaler Vertriebs- und Kontrollstrukturen unterstützt werden.

Neues Urlaubsmagazin für Mecklenburg-Vorpommern erschienen

Unter dem Titel „Urlaubstipps, Geschichten und Lieblingsorte zwischen Ostsee und Seenplatte“ informiert der Tourismusverband M-V ab sofort in seinem kostenfreien Jahresheft auf insgesamt 92 Seiten über Urlaubsmöglichkeiten im Nordosten für das Jahr 2024. Darin präsentieren sich 35 Partner des Landestourismusverbandes, darunter alle sieben Reiseregionen sowie die größeren Städte.

Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte stellt sich vor

Die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) fungiert als Schnittstelle zwischen dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (MSE), Fördermittelgebern, Netzwerkpartnern und den Unternehmen der Region. Dabei werden die Unternehmen, Investierende und Gründer:innen unterstützt,…

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.

Veröffentlichung des Leitfadens Fahrradstraßen

Der am 22.08.2025 vorgestellte „Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern“ soll künftig Kommunen, Planungsbüros und Verkehrsbehörden bei der Planung und Umsetzung von Fahrradstraßen unterstützen und damit den Radverkehr im Land weiter stärken.