MSEinfo

Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A

Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B

↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

Startschuss für Klimaschutzverträge des Bundes

Investitionen in den Klimaschutz sind teuer – deshalb will die Bundesregierung Unternehmen mit dem neuen, innovativen Instrument der Klimaschutzverträge dabei unterstützen. Ziel ist es, klimafreundliche Produktionsprozesse in energieintensiven Industriebranchen anzustoßen, indem Preisrisiken reduziert und Mehrkosten ausgeglichen werden, die Unternehmen derzeit noch von einer klimafreundlichen Produktion abhalten.

#MSEwasserstoff – Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE

Am 03.04.2024 fand die bereits neunte digitale Veranstaltung der etablierten Reihe #MSEwasserstoff der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) statt. Rund 50 zugeschaltete Interessenten folgten den Ausführungen der vier Referenten aus Politik, Versorgern und Unternehmen zum Thema „Das Wasserstoffkernnetz und seine Potenziale für MSE“.

Wirtschaftstag Polen in Neubrandenburg

„20 Jahre EU-Mitgliedschaft Polens – eine Erfolgsgeschichte für unsere bilaterale Zusammenarbeit“ lautete das Kernthema auf dem „Wirtschaftstag Polen“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern am 04.04.2024.

MVeffizient bietet kostenloses CO2-Bilanzierungstool ecocockpit an

Die LEKA MV hat als Exklusivpartner in Mecklenburg-Vorpommern die Software „ecocockpit“ lizensiert, ein Instrument zur Treibhausgasbilanzierung. Das Tool wurde von der Effizienz-Agentur NRW entwickelt und bietet ab sofort Unternehmen in MV eine einfache, webbasierte und kostenlose Plattform zur detaillierten Erfassung ihrer Treibhausgasemissionen.

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft

Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C

MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft

Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.

MSE beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer

Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen der Weltmarktführer teil (05.-06.02.2025, Schwäbisch Hall)

04.02.2025: Webinar zu Fördermitteln für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft

Das EEN Netzwerk (Enterprise Europe Network) bietet KMU die Chance, sich vom 01.03. bis 30.04.2025 um Fördermittel für Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft zu bewerben (Einzelförderung). Dazu gibt es am 04.02.2025 von 14.00 bis 14.45 Uhr ein Webinar, in dem wichtige Voraussetzungen und Anforderungen erklärt werden.