MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
Noch bis 31.05.2025 bewerben: Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ – Kleine Ideen. Große Wirkung für Gesundheit im Unternehmen.
Bis 11.05.2025 bewerben: EU-Japan-Zentrum sucht Mitaussteller für Japan Energy Summit & Exhibition in Tokio
5. und 6. Förderaufruf zu Interreg-Projekten gestartet
27.03.2025: Gründungsstammtisch MSE im EGZ Waren
ITB Berlin: Von der Reise- zur Touristischen Technologiemesse
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt ab sofort auf verpflichtende Zwei-Faktor-Anmeldung
Ab sofort ändert sich die Anmeldung im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA): Alle Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig mit einem zusätzlichen Sicherheitsfaktor anmelden.
Landesregierung dankt außenwirtschaftlich aktiven Unternehmen
„Das wichtigste Ziel der Landesregierung ist, die Wirtschaftskraft des Landes weiter zu stärken, damit Arbeitsplätze mit guten Löhnen entstehen und gesichert werden. Dazu gehört, Unternehmen dabei zu unterstützen, Märkte außerhalb Deutschlands zu erschließen“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig auf dem diesjährigen Exportabend am 25.07.2024 in der Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren/Müritz
#MSEimpuls: Der Anker für Gründungswillige – die Gründungswerft
Noch mehrere hundert Ausbildungsplätze in MSE unbesetzt
Sechs Wochen vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind in MSE noch mehrere hundert Ausbildungsplätze unbesetzt. Die Agentur für Arbeit Neubrandenburg ruft daher alle jungen Menschen, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, dazu auf, die vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen und sich schnellstmöglich zu bewerben.
Bis zum 12.08.2024 für die Start-up-Unternehmerreise zur Slush nach Helsinki bewerben
Auch M-V wird wieder Teil der diesjährigen Slush sein: Vom 19. bis 22.11.2024 organisieren das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung M-V gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern des Landes MV eine Start-up-Unternehmensreise zur Slush.
Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt ab sofort auf verpflichtende Zwei-Faktor-Anmeldung
Ab sofort ändert sich die Anmeldung im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA): Alle Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig mit einem zusätzlichen Sicherheitsfaktor anmelden.
Erneuerbare Energien: Mehr Akzeptanz durch gezielte Steuerung
Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken, die Strompreise zu senken und die gesellschaftliche Akzeptanz zu erhöhen, setzt M-V auf den gezielten und verantwortungsvoll ausgesteuerten Ausbau der Erneuerbaren Energien.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt ab sofort auf verpflichtende Zwei-Faktor-Anmeldung
Ab sofort ändert sich die Anmeldung im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA): Alle Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig mit einem zusätzlichen Sicherheitsfaktor anmelden.
Erneuerbare Energien: Mehr Akzeptanz durch gezielte Steuerung
Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken, die Strompreise zu senken und die gesellschaftliche Akzeptanz zu erhöhen, setzt M-V auf den gezielten und verantwortungsvoll ausgesteuerten Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt ab sofort auf verpflichtende Zwei-Faktor-Anmeldung
Ab sofort ändert sich die Anmeldung im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA): Alle Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig mit einem zusätzlichen Sicherheitsfaktor anmelden.
Erneuerbare Energien: Mehr Akzeptanz durch gezielte Steuerung
Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken, die Strompreise zu senken und die gesellschaftliche Akzeptanz zu erhöhen, setzt M-V auf den gezielten und verantwortungsvoll ausgesteuerten Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt ab sofort auf verpflichtende Zwei-Faktor-Anmeldung
Ab sofort ändert sich die Anmeldung im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA): Alle Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig mit einem zusätzlichen Sicherheitsfaktor anmelden.
Erneuerbare Energien: Mehr Akzeptanz durch gezielte Steuerung
Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken, die Strompreise zu senken und die gesellschaftliche Akzeptanz zu erhöhen, setzt M-V auf den gezielten und verantwortungsvoll ausgesteuerten Ausbau der Erneuerbaren Energien.