MSEinfo
Neuigkeiten für Unternehmen aus der Region
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht wie gehabt
OMR 2025 – Innovation trifft auf Heimatliebe
Noch bis 31.05.2025 bewerben: Ideenwettbewerb „49 gewinnt“ – Kleine Ideen. Große Wirkung für Gesundheit im Unternehmen.
Bis 11.05.2025 bewerben: EU-Japan-Zentrum sucht Mitaussteller für Japan Energy Summit & Exhibition in Tokio
5. und 6. Förderaufruf zu Interreg-Projekten gestartet
27.03.2025: Gründungsstammtisch MSE im EGZ Waren
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION A
Ich kriege die Bilder gerade nicht gleich groß
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION B
↓↓ Das hier ist automatisch der neueste Beitrag ↓↓
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Hunderte Ausbildungsplätze in MSE unbesetzt
Weniger als zwei Monate vor Ausbildungsbeginn sind noch Hunderte Ausbildungsplätze in MSE unbesetzt. Dabei bietet der Landkreis auch dieses Jahr wieder hervorragende Möglichkeiten für junge Menschen, ihre berufliche Zukunft zu gestalten.
04.09.2023: Workshop-Reihe zu Digitalisierungsthemen für Unternehmen in der Region startet in kultur.schule Malchin
Eine speziell entwickelte Workshopreihe im Rahmen des Projektes „Die digitale Region“ zeigt Herausforderungen des digitalen Wandels, möchte Lösungen finden und angehen, das Verständnis für die digitale Welt erweitern und Fähigkeiten darin verbessern. Die insgesamt 25 Workshops finden vom 04.09.2023 bis 31.11.2023 rotierend an jeweils fünf Cowork-Spaces in M-V statt
Erste Pläne für das bundesweite Wasserstoff-Kernnetz vorgestellt
Der jetzt veröffentlichten Planungsstand eines deutschen Wasserstoff-Kernnetzes durch die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB Gas) ist ein erster Aufschlag für die zukünftige landes- und bundesweite Wasserstoffinfrastruktur.
Startschuss für Wasserstoff-Projekt „Hy-Performer“ in VR
Das Projekt „HyPerformer“ in VR startet. Mit einer Auftaktveranstaltung wurde am 11.07.2023 in Stralsund offiziell der Startschuss für das Wasserstoff-Projekt gegeben. Das Vorhaben zielt darauf ab, die Wasserstoffwirtschaft im Landkreis VR aufzubauen und gleichzeitig den Einsatz von grünem und regional erzeugtem Wasserstoff in der Mobilität zu fördern.
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION C
MSEinfo – Neuigkeiten Übersicht VERSION D
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.
Europaweit tätige Projektentwickler interessiert am Investitionsstandort MSE
Zum zweiten Mal bei der Real Estate Arena in Hannover dabei ist der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit der Wirtschaftsförderung MSE (WMSE). Im Rahmen des Landesstand M-V (Halle 004/E72) nutzten die Wirtschaftsförderer aus MSE die Messe zur Positionierung der Seenplatte bei Investoren und Projektentwicklern aus ganz Deutschland.
Bis 30.06.2025 bewerben: Innovationswerkstatt für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Die Landgesellschaft M-V in Leezen sucht bis zum 30.06.2025 Interessierte, die Teil der Zukunftsschmiede. werden wollen.