
Der 15. MV-Tag findet unter dem Motto „Tradition – Innovation – Vielfalt“ vom 20.-22.06.2025 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald statt. Diese lädt zwischen Pommerschen Landesmuseum und Museumshafen ein zu Informationen, Show und vielen attraktiven Programmen ein. Die Landesmeile mit Präsentationen der Landkreise und kreisfreien Städte sind dabei die Verbindung, zeigen MV in all seinen Facetten.
Hier finden sich in zwei Pagoden auch wieder die Themen der Mecklenburgischen Seenplatte, die von der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH präsentiert werden. Natur, Kunst und Kultur finden sich gebündelt bei den Ausstellern Müritzeum, Bärenwald, Stadt Neubrandenburg und Tourismusverband MSE. In einem zweiten Pavillion präsentieren sich die drei Landkreismuseen AGRONEUM Alt Schwerin, 3 Königinnen Palais Mirow und Schliemann-Museum Ankershagen. Hier werden via Glücksrad auch wieder Eintrittskarten für das agrarhistorische Museum AGRONEUM verlost.
Während auf der Hauptbühne am Markt Programmpunkte der Landesregierung, internationaler Partnerregionen und Sponsoren stattfinden, wird es am Mühlentor kulinarisch. Die Veranstaltung „Wie wir morgen essen und leben“ zeigt spannende Zukunftsperspektiven und skizziert, wie sich das Leben verändern wird. Am Museumshafen und am Fangenturm erlebt man die historische und maritime Geschichte der Gastgeberstadt. Rettungs- und Sicherungskräfte, der Landessportbund MV, die Hochschulen des Landes, Aussteller, Firmen und Institutionen laden mit zahlreichen Mitmachaktionen auf die Wiese zwischen Hansaring und Schützenstraße. Wer mal live erleben will, wie Fernsehen und Radio gehen, kann dies im Vorpommernstudio Greifswald des NDR. Hier gewährt der Sender einen Blick hinter die Kulissen der Radio- und Fernsehproduktion.
Informationen: www.mvtag-2025.de