Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) wurde ab dem 01.01.2025 verschärft, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge voranzutreiben.
Für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises mit Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferent Ulrich Paustian am Gipfeltreffen…
Am 28.06.2024 nahm Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm an der offiziellen Grundsteinlegung für den Neubau eines Gesundheitszentrums in Altentreptow im Landkreis Mecklenburgische…
Die IHKs tragen entscheidend dazu bei, dass Unternehmensnachfolgen erfolgreich und nachhaltig gestaltet werden können. Dementsprechend beteiligen sich die drei IHKs…
Zwei intensive Tage auf der 3. Real Estate Arena in Hannover (05.-06.06.2024) liegen hinter der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE),…
Am 05.12.2023 lud die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) zur achten digitalen Vortrags- und Diskussionsrunde #MSEwasserstoff zum Thema „Zukunftsorientierte Energieprojekte…
Das Wirtschaftsministerium hat die Richtlinie für Forschungs- und Entwicklungsförderung neu gefasst. Diese gilt für die neue Förderperiode mit Unterstützung aus…
Wer in MSE gründen möchte oder schon gegründet hat oder sich für die Szene interessiert, diese mitgestalten möchte, ist am 27.03.2025 von 18.00 bis 21.00 Uhr herzlich willkommen zum Gründungsstammtisch im EGZ Waren/ Müritz.