Mit der feierlichen Inbetriebnahme der sogenannten Uckermarkleitung ist am 17.02.2025 ein zentrales Infrastrukturprojekt im Stromübertragungsnetz für M-V ans Netz gegangen.
Der MVeffizient-Online-Stammtisch am 26.02.2025, 17.00 bis 18.30 Uhr erklärt praxisnah, wie mit dem Tool ecocockpit CO₂-Bilanzen erstellt und die Anforderungen der…
Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern ruft Unternehmen, Wirtschaftsorganisationen und Kommunen dazu auf, die bestehenden Klimaschutzförderrichtlinien…
Am 28.01.2025 lud die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) von 09.00 bis 09.45 Uhr zum kostenlosen Webinar „Wie Unternehmen den…
Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Insgesamt wurden 315 Beratungen für Kommunen,…
Ein regelmäßiger Austausch aller Akteure der Wirtschaft ist ein wichtiger Schritt zum Erfolg. Daher laden die Stadt Neustrelitz und die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE)am 04.03.2025, 16.30 bis 19.30 Uhr zum ersten Wirtschaftsforum Neustrelitz in das Landeszentrum für erneuerbare Energien – Leea (Am Kiefernwald 1, 17235 Neustrelitz).
Am 17.02.2025 laden die Stadt Friedland und die Wirtschaftsförderung MSE die Unternehmen aus Stadt und Region zum Austausch in die New Environplasma Verwertungscenter GmbH.