Das milliardenschwere Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR sieht die Förderung ganz verschiedener Bereiche von Kultur und Medien vor. Im Fokus stehen dabei vor allem Kultureinrichtungen, die überwiegend privat finanziert werden. Sie sollen in die Lage versetzt werden, ihre Häuser erneut zu öffnen und Programme wieder aufzunehmen, um Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen eine Erwerbs- und Zukunftsperspektive zu bieten.
Bundeskulturfonds (insgesamt 50 Mio €)
- Stiftung Kunstfonds (9 Mio €)
Sonderförderprogramm 20/21 (Stipendien & Projektförderung) für Bildende KünstlerInnen Antragszeitraum: 10.08.2020 – 10.09.2020 (Stipendien, 9.000 €) / 14.09.2020 Projekte
https://www.kunstfonds.de/news/details/aus-aktuellem-anlass-faq-sonderfoerderprogramm-2021/● Deutscher Literaturfonds
Neustart Literatur – Veranstaltungen und Veranstaltungspakete (AutorInnen und VeranstalterInnen) Antragszeitraum: 31.08.2020 (Antragsstart)
https://deutscher-literaturfonds.de/neustart-kultur/● Fonds Darstellende Künste
#takecare-Programm – ’stipendienartige‘ Förderung (5.000 €) für frei produzierende darstellende Künstler*innen
Antragszeitraum: 01.08.2020 – 01.09.2020 (2. Antragsrunde geplant)
https://www.fonds-daku.de/neustart_kultur_takecare/● Fonds Soziokultur (10 Mio €)
Sonderprogramm Neustart Kultur / Auftakt: Projekte von Einrichtungen bzw. Trägern der kulturellen Bildung und Medienbildung, der Soziokultur und Kulturarbeit in freier Trägerschaft bei der krisenbedingten Neuausrichtung und Stärkung ihrer Arbeit im Schnittfeld von Kunst und Gesellschaft Antragszeitraum: 15.08.2020 – 15.09.2020 (Auftakt, weitere Runden folgen)
https://www.fonds-soziokultur.de/foerderung/foerderprogramme/sonderprogramm-neustart-kultur.html● Deutscher Übersetzerfonds (5 Mio €)
Stipendien und Projektfonds für ÜbersetzerInnen, Kultureinrichtungen und AkteurInnen der freien Szene
Antragszeitraum: ab 15.09.2020
http://www.uebersetzerfonds.de/#353/neustart-kultur-mit-impulsen-fuer-die-uebersetzungskultur-● Musikfonds (8 Mio €)
Stipendien für Künstlerinnen und Künstlern der aktuellen Musikszene
Antragszeitraum: 03.08.2020 – 16.08.2020
https://www.musikfonds.de/foerderung/Musikwirtschaftsförderung (10 Mio €)
● Initiative Musik
KünstlerInnenförderung aufgestockt, Förderanteil auf 80% angehoben
1. Antragsfrist: 11.08.2020
2. Antragsfrist: 12.10.2020
https://www.initiative-musik.de/foerderprogramme/kuenstler/Wiedereröffnung & Schutzmaßnahmen von Kultureinrichtungen deren Regelbetrieb nicht überwiegend von der öffentlichen Hand finanziert wird (250 Mio €)
● FFA Filmförderungsanstalt
Kinos: Zukunftsprogramm Kino II für pandemiebedingte Investitionen
Antragszeitraum: 01.08.2020 – 31.10.2020
https://www.ffa.de/zukunftsprogramm-kino-ii-1.html● Deutscher Verband für Archäologie
Pandemiebedingte Investitionen für Heimatmuseen, private Museen, Ausstellungshäuser und öffentlich zugängliche Gedenkstätten
Antragszeitraum: 15.08.2020 – 31.10.2020
https://www.dvarch.de/neuigkeiten/termine/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=56&cHash=acf321acec03b2c49395fb42dd9dff72● Deutsche Theatertechnische Gesellschaft
Pandemiebedingte Investitionen für Theater, künstlerische Produktionsorte, Festspielhäuser, Festivals
Antragszeitraum: sofort – 31.10.2020
https://neustartkultur.dthg.de/● Deutsche Theatertechnische Gesellschaft
Pandemiebedingte Investitionen für Kleinkunstbühnen und Varieté-Theater
Antragszeitraum: sofort – 31.10.2020
https://neustartkultur.dthg.de/● GEMA
Pandemiebedingte Investitionen für Musikaufführungsstätten, Musikclubs und Festivals Antragszeitraum: in Kürze – 31.10.2020
https://www.gema.de/aktuelles/coronavirus/foerderprogramme-und-kreative-projekte/neustart-kultur/#:~:text=Mit%20NEUSTART%20KULTUR%20hat%20die,Zeiten%20von%20Corona%20und%20danach.● Bundesverband Soziokultur
Pandemiebedingte Investitionen für Kulturzentren, Literaturhäuser, soziokulturelle Zentren Antragszeitraum: 01.09.2020 – 31.10.2020
https://www.soziokultur.de/bundesverband-soziokultur-e-v-ist-projekttraeger-im-rahmen-des-bkm-foerderprogrammes-neustart-kultur-fuer-kulturzentren-literaturhaeuser-und-soziokulturelle-zentren/● Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik (Zirkus Vielfalt)
Pandemiebedingte Investitionen für Zirkusse
Antragszeitraum: 31.08.2020 – 31.10.2020
http://www.zirkus-vielfalt.de/neustart-kulturUnterstützung der freien professionellen Tanzszene (20 Mio €)
● Dachverband Tanz
DIS-TANZEN für Soloselbständige Tanzschaffende und Tanzschulen (und Tanzpädagogik an Kulturellen Einrichtungen
Antragszeitraum: sofort – 24.08.2020 (2. Runde geplant)
https://www.dis-tanzen.de/home● DIEHL + RITTER gUG (haftungsbeschränkt)
Tanzpakt Reconnect für professionelle etablierte Künstler*innen, Ensembles, Kollektive, Produktionszentren, Spielstätten, Festivals mit nationaler/internationaler Sichtbarkeit, Archive, Produktionsbüros und Tanznetzwerke
Antragszeitraum: sofort – 15.09.2020
https://www.diehl-ritter.de/de/tanzpakt● JOINT ADVENTURES
Neustart Kultur: Stepping Out für Einzelkünstler*innen, Tanzdozent*innen, Tanzensembles, Kollektive, Produktionszentren, Spielstätten, Festivals, Produktionsbüros und Tanznetzwerke
1. Antragsfrist: 10.08.2020
2. Antragsfrist: 15.09.2020
https://www.jointadventures.net/nationales-performance-netz/stepping-out/Darüber hinaus ist eine umfangreiche Filmverleihförderung (30 Mio €) geplant.
Zudem wurde der Ankaufetat der Bundeskunstsammlung um 2,5 Mio € erhöht.
Insgesamt umfassen die bisher bekannten Maßnahmen etwa 350 Mio € – mit weiteren Programmen und Ausschreibungen ist zu rechnen.Aktuelle Informationen zu neuen Ausschreibungen der Beauftragten für Kultur und Medien der Bundesregierung im Programm Neustart Kultur: Servicecenter Kultur KARO gAG, Friedrichstraße 23, 18057 Rostock,
Kontakt: Hendrik Menzl, T: 0381 20354-09/ info@servicecenter-kultur.de