Last Minute Ausbildungsbörse 2025 – vertraut, vernetzt, verfügbar

von
in Aktuell, Allgemein, Arbeit & Bildung, Branchen

Zum fünften Mal organisiert das Regionale Unternehmensnetzwerk RUN e.V. die Last Minute Ausbildungsbörse – ein unkompliziertes Angebot für junge Menschen, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für dieses Jahr sind.

Auf der Plattform www.azubi-mse.de finden sich aktuell 26 verschiedene Ausbildungsberufe von insgesamt 32 regionalen Unternehmen.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der teilnehmenden Betriebe leicht gesunken. Für Geschäftsführerin Katrin Berndt ist das allerdings kein Grund zur Sorge – im Gegenteil: „Viele unserer Ausbildungsbetriebe haben ihre Plätze bereits frühzeitig besetzen können, was zeigt, wie gut die regionale Nachwuchsgewinnung inzwischen funktioniert.“

Erfolgreiche Beispiele sind die DMT – Demminer Maschinenbau Technik GmbH, Heizung-Sanitär Dill GmbH oder auch die EcoNautic Systems GmbH. Alle drei Unternehmen haben bereits zum Frühjahr ihre Ausbildungsstellen für 2025 vollständig vergeben.

Ein Schlüssel zum Erfolg ist die frühzeitige und kontinuierliche Begleitung der Jugendlichen: Bereits ab der 8. Klasse kommen Schüler über das Regionale Unternehmensnetzwerk in direkten Kontakt mit den Betrieben – sei es durch Betriebsbesichtigungen, Praktika, Handwerkerhofmessen, Berufsorientierungs-Wandertage oder regionale Ausbildungsmessen. „Wenn ich heute in eine 10. Klasse gehe, um die Last Minute Ausbildungsbörse vorzustellen, ist das kein Kaltstart“, so Katrin Berndt. „Ich kenne viele dieser Jugendlichen seit Jahren, habe sie auf Messen und bei Praktika begleitet und kann individuell unterstützen. Das macht unsere Arbeit nicht nur wirkungsvoll, sondern auch persönlich und verbindlich.“

Die Last Minute Ausbildungsbörse bleibt auch 2025 ein wichtiges Instrument, um verbliebene Ausbildungsangebote sichtbar zu machen – besonders für Jugendliche, die sich kurzfristig entscheiden oder noch auf der Suche nach dem passenden Beruf sind. RUN e.V. begleitet die Aktion mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit, über 26 Banner an Schulen und Bundesstraßen und einem eigenen Social-Media-Plan.

Kontakt: RUN e.V.
Katrin Berndt, , T: 039942999510, www.netzwerk-run.de

Auch interessant …