Wir beraten Sie gerne bei allen Angelegenheiten zur Unternehmensgründung.
Gründungsberatung
Unterstützung von der Idee bis zur Gründung
Unternehmensgründung
Die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte agiert wettbewerbsneutral und kostenfrei. Die Beratungs- und Unterstützungsangebote stehen jedem zur Verfügung (Beratung ohne Gewähr).
Aktuelles
Noch bis 31.05.2025 läuft der bundesweite Ideenwettbewerb „49 gewinnt“, der Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU) mit bis zu 49 Mitarbeitenden dazu…
Lesen Sie mehr27.03.2025: Gründungsstammtisch MSE im EGZ Waren
Wer in MSE gründen möchte oder schon gegründet hat oder sich einfach für die Szene interessiert, diese mitgestalten möchte, ist…
Lesen Sie mehr26.02.2025: MSEaustausch: Sprechtag Finanzierung, Förderung, Nachfolge
Die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) bietet für die Unternehmen in Waren (Müritz) und Umgebung gemeinsam mit der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern…
Lesen Sie mehr17.02.2025: WirtschaftsFORUM Friedland
Am 17.02.2025 laden die Stadt Friedland und die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH die Unternehmen aus Stadt und Region zum gegenseitigen…
Lesen Sie mehrJetzt Anträge stellen: Klimaschutzförderung in Mecklenburg-Vorpommern
Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern ruft Unternehmen, Wirtschaftsorganisationen und Kommunen dazu auf, die bestehenden Klimaschutzförderrichtlinien…
Lesen Sie mehr20.02.2025: Einführung eines ERP-Förderzuschusses für den ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit
Für die beiden Verwendungszwecke „Innovationsvorhaben“ oder „Digitalisierungsvorhaben“ im ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit (380) wird im Rahmen der Vorgaben der vorläufigen Haushaltsführung…
Lesen Sie mehrIhre Ansprechpartnerin
Wir beraten Sie gerne

Meine Intention ist es, die Region zu stärken und den Wirtschaftsstandort MSE gemeinsam voranzutreiben.
Kirsten Danert
Referentin Wirtschaftsförderung

Mit den richtigen Impulsen, Potentiale entfalten, Netzwerke schaffen und gemeinsam den Weg in unserer Region gehen.
Claudia Albrecht
Referentin Wirtschaftsförderung (Elternzeit bis 02/2026)