Mehr als zwanzig Unternehmen aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen bereits im VielSehn-Schaufenster. Viele von ihnen werden auch die für Anfang März 2021 geplante Veranstaltung VielSehn-Live in Bollewick bereichern.
Informationen des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Kultur MV (24.3.2020) Selbständige, also auch freiberufliche Künstlerinnen und Künstler, können eine Grundsicherung nach Arbeitslosengeld (ALG II) beantragen, wenn sie weniger als 15 Wochenstunden arbeiten...
Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende und Vereine profitieren von dem MV-Hilfsfonds. Außerdem hat heute die Landesregierung entschieden, dass alle Einrichtungen die bereits zugesagten Förderungen und Zuwendungen erhalten werden, auch wenn sie im Zuge der...
Die Landesregierung wird Künstlerinnen und Künstler sowie andere Kulturschaffende in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Hilfsfonds unterstützen. Die notwendigen drastischen Schritte zur Eindämmung des Covid-19 bringen viele Kulturschaffende in eine existenzielle...
Um die kulturellen Höhepunkte der Mecklenburgischen Seenplatte erlebbar zu machen, hat der Kunstverein Teterow e.V. mit der „ODYSSEE“ eine Broschüre geschaffen, die in 25 Routen zu Ausflugszielen aus der Kreativwirtschaft führt. Mit Unterstützung des...
Mit der Kampagne „digitales MV“ – einem aktiven, digitalen Netzwerk aus Austausch, Kooperation, Information und Inspiration – startet MV die digitale Aufholjagd. Integriert sind die „Digitalen Innovationsräume MV“, die in Schwerin, Wismar, Rostock, Stralsund,...