Energietermine für Unternehmen im November

05.11.2025: 18. Informationsforum für die Immobilienwirtschaft der IHK Rostock

Beim Informationsforum für die Immobilienwirtschaft geht es um die Herausforderungen und Entwicklungen der Immobilienwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. In diesem Jahr liegen die Schwerpunkte auf der Digitalisierung der Branche, KI und Cybercrime-Gefahren. Ab 18 Uhr lädt der traditionelle Herbstempfang des IVD Nord im Saal Rostock zu weiteren Gesprächen ein.
WANN: 05.11.2025, ab 13:30 Uhr
WO: IHK zu Rostock, Ernst-Barlach-Straße 1-3, 18055 Rostock
WAS: Programm & Anmeldung 

17.11.2025: LEE-Fachtagung Energiewende & Wasserstoffwirtschaft
Am 17.11.2025 findet die vom Landesverband Erneuerbare Energien MV e.V. gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung MV und der LEKA MV veranstaltete Fachtagung „Neue Rahmenbedingungen für die Energiewende“ statt. Thema ist die Energiepolitik der Bundesregierung – was steht im Koalitionsvertrag und was davon könnte Realität werden? Darüber hinaus wird betrachtet, welche Ansätze es zum Wasserstoffhochlauf gibt und wie sich diese Entwicklung als neue Phase der Energiewende in das Gesamtgeschehen einordnen lässt.
WANN: 17.11. 2025, 9:00 bis 15:00 Uhr
WO: Perzinasaal, Wismarsche Straße 144, 19053 Schwerin
WAS: Programm und Anmeldung 

22.11.2025: Messe Energie und Wärme 2025
Die Stadt Bad Doberan und der Verein Klimanetz Bad Doberan e.V. veranstalten gemeinsam die Messe „Energie & Wärme 2025”. Das Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, lokale Fachbetriebe mit Bürgerinnen und Bürgern aus Bad Doberan und der Region zusammenzubringen. Den Besucherinnen und Besuchern soll eine umfassende Informationsquelle über moderne, zukunftsorientierte Energie- und Wärmelösungen geboten werden.
WANN: 22.11.2025, 10:00 bis 18:00 Uhr
WO: Turnhalle am Busbahnhof (Beethovenstraße) in Bad Doberan
WAS: Auf der Webseite der Stadt Bad Doberan

24.11.2025: Green Summit 2025 Greifswald
Die IHK Neubrandenburg, das POLSMA-Projekt und die Gründungswerft laden ebenfalls im November nach Greifswald ein, um beim Green Summit 2025 gemeinsam die grüne Transformation voranzutreiben. In vier Themenblöcken wird sich zweisprachig (Deutsch/Polnisch) über die Themen Nachhaltigkeit, Green Economy, Green Deal und Umweltschutz ausgetauscht.
WANN: 24.11.2025, 13:00 bis 20:00 Uhr
WO: Pommersches Landesmuseum, Rakower Str. 9, 17489 Greifswald
WAS: Programm & Anmeldung

 

www.mv-effizient.de

 

 

Auch interessant …