Am 16.10.2025 fand der 3. Röbeler UnternehmerInnenstammtisch statt – zum ersten Mal direkt bei einem Unternehmen vor Ort. Rund 40 Teilnehmende aus 20 Unternehmen der Regionen folgten der Einladung von Stadt Röbel und Wirtschaftsförderung MSE (WMSE) ins Unternehmen HolzMaxe Mecklenburg.
Dieses ist seit 2019 am Standort Röbel tätig, produziert hier mit zehn Mitarbeitenden aus Holz der Region mit drei eigenen Sägespaltautomaten und in sechs eigenen Trockenkammern jährlich bis zu 20.000 Schüttraummeter Brennholz. Das an Gewerbe- und Privatkunden in ganz Nord- und Mitteldeutschland verkauft wird.
Nach der Begrüßung durch Röbels Bürgermeister Matthias Radtke, in der dieser die Haushaltssituation der Stadt kurz anriss und aktuelle Projekte wie das geplante neue Gewerbegebiet vorstelte, lud Holz-Maxe-Geschäftsführer Steffen Rotner zu einer Betriebsbesichtigung. Im Anschluss daran stellten WMSE-Geschäftsführerin Sabine Lauffer und Wirtschaftsreferentin Kirsten Danert die Unterstützungsmöglichkeiten der Wirtschaftsförderung für ansässige Unternehmen vor und aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen im ländlichen Raum. Im rustikalen Ambiente des Holzunternehmens nutzten die Anwesenden den Abend intensiv für Kontakt, Austausch und für konkrete Beratungsanfragen an die WMSE.