Fast jeder vierte Arbeitsplatz in der Region ist direkt mit dem Tourismus verbunden; ein Fünftel der Bruttowertschöpfung im Landkreis wird hier erarbeitet. Stetig steigende Gästeankünfte- und Übernachtungszahlen zeugen von Vielfalt, Attraktivität und Qualität der Angebote. Der Landkreis investiert auf hohem Niveau in den weiteren Ausbau der touristischen Infrastruktur und unterstützt die erfolgreiche Entwicklung mit eigenen saisonverlängernden Angeboten. Die Alleinstellungsmerkmale der Region bieten Raum für weitere Ideen und Investitionen. In direkter Verbindung mit der ebenfalls wachsenden Gesundheitswirtschaft eröffnen sich so zukunftsfähige, nachhaltig erfolgreiche Investitionschancen.
Tourismuswirtschaft
Willkommen im Land der tausend Seen.
Tourismuswirtschaft
Aktuelles
Mecklenburg-Vorpommern startet am 17.01.2025 mit einem Ausstellerrekord in die Grüne Woche, die weltweit führende Messe im Bereich, Ernährung, Landwirtschaft und…
Lesen Sie mehrAlgenbrötchen und Nougatpralinen: MV fährt mit 74 Ausstellern zur Grünen Woche
Großartige Naturlandschaften, interessante Kulturangebote, eine leistungsfähige Land- und Ernährungswirtschaft mit vielen guten und sicheren Arbeitsplätzen – dafür steht M-V. Diese…
Lesen Sie mehrInternationale Grüne Woche 2025: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte präsentiert touristische und kulinarische Highlights
Traditionell gut. Innovativ besser. Unter diesem Motto zeigt die 89. Internationale Grüne Woche (IGW), internationale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und…
Lesen Sie mehrWeiterer Radwegebau im Landkreis MSE ins Priorisierungskonzept des Landes aufgenommen
Gute Nachrichten für Radler und den Tourismus an der Seenplatte – der scheidende Wirtschaftsminister Reinhard Meyer hat überraschend eine zusätzliche…
Lesen Sie mehrDrei neue Tourismusorte und eine neue Tourismusregion für M-V
Am 09.12.2024 hat Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, die Orte Altenkirchen, Demmin und Parchim feierlich als…
Lesen Sie mehrMehr als 200 km neue Radwege an Landesstraßen in MV
Bis 2033 sollen in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 135 Radwegeprojekte mit einer Gesamtlänge von 203 km neu errichtet werden. Das sieht das…
Lesen Sie mehr