Tourismuswirtschaft
Willkommen im Land der tausend Seen.
Tourismuswirtschaft
Fast jeder vierte Arbeitsplatz in der Region ist direkt mit dem Tourismus verbunden; ein Fünftel der Bruttowertschöpfung im Landkreis wird hier erarbeitet. Stetig steigende Gästeankünfte- und Übernachtungszahlen zeugen von Vielfalt, Attraktivität und Qualität der Angebote. Der Landkreis investiert auf hohem Niveau in den weiteren Ausbau der touristischen Infrastruktur und unterstützt die erfolgreiche Entwicklung mit eigenen saisonverlängernden Angeboten. Die Alleinstellungsmerkmale der Region bieten Raum für weitere Ideen und Investitionen. In direkter Verbindung mit der ebenfalls wachsenden Gesundheitswirtschaft eröffnen sich so zukunftsfähige, nachhaltig erfolgreiche Investitionschancen.
Downloads
Aktuelles rund um die Tourismuswirtschaft
2,8 Millionen Euro für Kleinstunternehmenförderung in M-V noch nicht abgerufen
In dieser Förderperiode stehen in M-V für die Kleinstunternehmensförderung insgesamt etwa 7,5 Millionen Euro zur Verfügung. Davon wurden bislang ca. 4,5 Millionen Euro für 137 Anträge ausgereicht. Für das Jahr 2022 sind bislang 11 Anträge mit etwa 385.000 Euro bewilligt worden. Rund 2,8 Mio. Euro stehen bis 2025 noch für Bewilligungen im Rahmen der Kleinstunternehmensförderung zur Verfügung.
Verschoben auf Oktober 2022: Tag der Möglichkeiten – für die Gastronomie
Eine spezielle Kontakt- und Jobmesse für Arbeitgeber, Akteure, Geschäftsfreunde und potenzielle Arbeitnehmer der Gastronomie plant das Projekt WAMOZ des Überregionalen Ausbildungszentrum Waren gGmbH am 06.04.2022 in der Müritz Akademie des ÜAZ Waren gGmbH in Waren/Müritz.
Neue modernisierte Ausbildungsberufe für das Gastgewerbe ab Sommer 2022
Die Berufsausbildung im Gastgewerbe hat im östlichen Mecklenburg-Vorpommern Tradition. Deshalb reagiert die Branche auf Veränderungen des Marktumfelds, auf Themen wie Digitalisierung der Arbeit, Nachhaltigkeit und neue Kundenanforderungen mit neuen und modernisierten Ausbildungsberufen. Diese treten ab August 2022 in Kraft.
Ihre Ansprechpartner

Christian Plünsch
Referent Wirtschaftsförderung

Stephan Kunkel
Referent Wirtschaftsförderung
Ihr Ansprechpartner für:
- Standortsuche und -vermarktung
- Finanzierung und Förderung
- EGZ Waren - Gründungs- und Nachfolgeberatung
Büro Waren (EGZ)
Telefon: +49 173 5255361
E-Mail schreiben