SIE SIND GEFRAGT!

Am Thema „KI – Künstliche Intelligenz“ kommt heute niemand mehr vorbei.  Genauso wie an Informationen zum Thema von der Begriffserklärung bis zur praktischen Umsetzung. Oft genug fällt es dabei schwer, den Überblick zu behalten oder wirklich relevante Angebote herauszufiltern.

Mit dem neuen Veranstaltungsformat „MSE-KI: Für Unternehmen in der Region“ – geplant mit der Auftaktveranstaltung am 09.10.2025 – bündelt die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) die Kompetenzen, Potentiale und das Wissen um KI im Landkreis für die Unternehmen und Kommunen, verifiziert für sie relevante Aktionen. Möglich macht dies das Netzwerk der WMSE zu Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, zu bundesweit agierenden Unternehmen, Landes- und Bundespolitik.

MSE-KI gibt einen praxisnahen Überblick über das Potenzial von KI – von grundlegenden Fragen zu Begriff und Technologie bis zu Chancen und Potenzialen für die Unternehmen der Region. Gestützt wird dies durch praxisnahe Beispiele von Unternehmen, die KI bereits erfolgreich einsetzen sowie der Möglichkeit zum Austausch mit diesen und mit Experten.

Hier kommen Sie ins Spiel!

Für möglichst viele praktische Beispiele suchen wir Unternehmen in MSE, die KI bereits erfolgreich einsetzen. Wenn Sie Interesse haben, Ihre Erfahrungen mit anderen regionalen Unternehmen zu teilen, sich mit anderen hinsichtlich der Erfahrungen, Herausforderungen und Möglichkeiten auszutauschen oder aber uns Ihre Anliegen und Probleme hinsichtlich der KI-Integration in Ihrem Unternehmen zu schildern, beantworten Sie uns gerne hier online ein paar Fragen zum Thema oder senden Sie uns den folgenden Feedbackbogen bis zum 20.05.2025 zurück an: Anya Schlie, T: 0395 57087 4857,

Aktuelle Informationen zur Veranstaltung, Veranstaltungsort, Programm und Anmeldung folgen hier in Kürze. 

Auch interessant …