Pünktlich zum Saisonbeginn: In der Feldberger Seenlandschaft gibt es zwei Leea-Ladesäulen

Auf dem Parkplatz am Weidendamm in Feldberg können jetzt Elektroautos aufgeladen werden. Das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) hat pünktlich zum Saisonbeginn zwei Ladesäulen in dem Kneippkurort in Betrieb genommen. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Constance von Buchwaldt und Leea-Geschäftsführer Frank Schmetzke wurden die Lader jetzt symbolisch eingeweiht. E-Autofahrer haben nun die Möglichkeit, entweder an einer Schnellladesäule oder an einem sogenannten Normallader Strom zu „tanken“.

Das Leea ist eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Neustrelitz und Betreiber von insgesamt 17 Ladesäulen (davon 4 Schnellader) in Neustrelitz, Wesenberg, Feldberger Seenlandschaft und Rechlin. Am Landeszentrum für Erneuerbare Energien wurde bereits im Jahr 2014 die erste Ladesäule in Betrieb genommen.

Die Stadtwerke setzen gemeinsam mit dem Leea auf die Zukunft der E-Mobilität. Auch bei den eigenen Firmenfahrzeugen setzen die Unternehmen auf E-Fahrzeuge. Auf dem Firmengelände der Stadtwerke gibt es 22 Ladesäulen/Wallboxen, die den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. Am Leea ist eine Erweiterung der Ladeinfrastruktur geplant.

Hauptkriterien für die Errichtung von Ladesäulen ist die Wirtschaftlichkeit. Wenn Ladesäulen im öffentlichen Raum geplant werden, geschieht dies immer in Absprache mit der Kommune. Dabei wird Wert auf Standorte beispielsweise an touristischen oder verkehrstechnischen Knotenpunkten wie in der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft gelegt, um eine entsprechende Fahrzeugfluktuation zu garantieren.

Lkw können die Schnellladesäulen ebenfalls nutzen. Das ist auf dem Parkplatz am Leea bereits vorgekommen. Insbesondere die Schnellladesäulen erfüllen die Voraussetzungen, um Lkw wieder aufzuladen.

Zahlen und Fakten der Leea-Ladesäulen

Normallader

  • Neustrelitz, Venusberg
  • Neustrelitz, Am Kiefernwald
  • Neustrelitz, Am Tiergarten
  • Neustrelitz, Strelitzer Chaussee
  • Neustrelitz, Am Stadthafen
  • Neustrelitz, Karbe-Wagner-Straße
  • Neustrelitz, Louisenstraße
  • Neustrelitz, Augustastraße
  • Neustrelitz, Semmelweisstraße
  • 3x Rechlin, Am Stadion
  • Feldberger Seenlandschaft OT Feldberg, Am Weidendamm

Schnelllader

  • Neustrelitz, Bruchstraße
  • Neustrelitz, Am Kiefernwald
  • Wesenberg, Am Bresebrink
  • Feldberger Seenlandschaft OT Feldberg, Am Weidendamm

Durchschnittliche Ladedauer/Lademenge (Mittelwert aller betriebenen Ladesäulen, Zeitraum: vergangene 5 Jahre)

Normallader: 2 h 31 min 20 s/16,29 kWh

Schnelllader: 0 h 29 min 11 s/26,23 kWh

www.leea-mv.de

 

Auch interessant …