Jetzt anmelden: Landestechnologiekonferenz Mecklenburg-Vorpommern 2024 am 17.06.2024 in Rostock

Die Landestechnologiekonferenz Mecklenburg-Vorpommern thematisiert in diesem Jahr den Einfluss neuer Technologien auf Produktionsprozesse. Unter der Überschrift „Produktion der Zukunft – Spitzentechnologie aus MV im Maschinen- und Anlagenbau“ findet die Konferenz am 17.06.2024 ab 14:00 Uhr im Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP in Rostock statt.

„Die Landestechnologiekonferenz hat sich zu einem wichtigen Treffen von Vertretern aus der regionalen Wirtschaft und der Wissenschaft des Landes entwickelt. Industrie und Handwerk werden mit neuen Technologien wettbewerbsfähiger und sichern Beschäftigung in unserem Land. Diskutiert wird über innovative Produktionsmethoden und Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern. Und vor allem: von erfolgreichen, innovativen Projekten und Partnern lernen“, sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer.

Die Landestechnologiekonferenz Mecklenburg-Vorpommern wird regelmäßig durch Mitglieder des Strategierates Wirtschaft-Wissenschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern, den die Landesregierung im Jahr 2010 berufen hat, durchgeführt. In diesem Jahr organisieren das Fraunhofer IGP und die Industrie- und Handelskammer Rostock gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern die Konferenz im Aktionsfeld „Maschinen- und Anlagenbau“ der Regionalen Innovationsstrategie des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Strategierat berät und begleitet das Land mit dem Ziel der Steigerung der Technologie- und Innovationskompetenz und setzt sich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft ein.

Programm der Landestechnologiekonferenz Mecklenburg-Vorpommern

 

14:00 Uhr:       Grußwort Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern

14:10 Uhr:       Grußwort Klaus-Jürgen Strupp, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Rostock

14:20 Uhr:       Grußwort Prof. Bert Buchholz, Dekan der Fakultät Maschinenbau und Schiffstechnik, Universität Rostock

14:30 Uhr:       Grußwort Prof. Wilko Flügge, Institutsleiter Fraunhofer IGP

14:45 Uhr:       Impulsvortrag von Dr. Andreas Dikow, Geschäftsführer der Webasto Thermo & Comfort SE zum Thema „Technologieentwicklung – Basis einer wettbewerbsfähigen Produktion der Zukunft“

15:45 Uhr:       Vortragsreihe

16:45 Uhr:       Podiumsdiskussion: »Transformation der Industrie – Chancen und Risiken für Produktion und Wertschöpfung in MV«

17:15 Uhr:       Ausstellung von Innovationsprojekten mit Kooperationen Wirtschaft/Wissenschaft im Maschinen- und Anlagenbau

Anmeldung

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter: https://www.igp.fraunhofer.de/de/Veranstaltungen_Messen/veranstaltungen-2024/lan-destechnologiekonferenz-mv-2024.html

Hinweis: Nach dem Ausfüllen des Formulars wird ein Link per Mail versandt. Diesen bitte bestätigen, erst dann ist man angemeldet. Danach erfolgt keine weitere Bestätigung.

PM/WM

Auch interessant …