Am 09.04.2025 fand die symbolische Saisoneröffnung „MÜRITZ rundum“ in der Inselstadt Malchow statt.
Rund 25 Projektpartner kamen unterhalb der historischen Klosterkirche zusammen, um den neuen Meilenstein zu feiern. „Ziel ist es, mit der Gästekarte in Bus und Bahn einzusteigen und die gesamte Region zu entdecken“, sagte Bürgermeister René Putzar. „Der Beitritt Malchows zu MÜRITZ rundum ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung.“ Damit können alle Übernachtungsgäste in Malchow mit der Gästekarte das komplette Angebot von MÜRITZ rundum fahrpreisfrei nutzen.
Wolf-Dieter Ringguth, Vorsitzender des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte, hob hervor, dass durch die Kooperationen mit Göhren-Lebbin im Rahmen des Malchow-Shuttles sowie mit Alt Schwerin im Saisonverkehr der Südbahn bereits weitere Anbindungen geschaffen wurden. Die langfristige Vision sei ein umfassendes Mobilitätsnetzwerk „Seenplatte rundum“, das vom Plauer See bis zur Feldberger Seenlandschaft reicht.
„Mobilität bewegt uns – in jeder Hinsicht und mit MÜRITZ rundum schon im achten Jahr. Die Pilotphasen des Malchow-Shuttles (2023) und der Südbahn (2024) haben die Basis für die diesjährige Erweiterung gelegt“, betonte Robert Neidel, Geschäftsführer des Tourismusverbandes. Nach der Weichenstellung im Projekt Modellregion sei mit der Integration Malchows jetzt ein wichtiger Meilenstein gelungen. „Wir setzen mit den Partnern weiterhin auf ein schrittweises Wachstum, um die Erfolgsgeschichte der Gästekarte MÜRITZ rundum in den nächsten Jahren fortzuschreiben.“
Weitere Informationen und Fahrpläne auf der neugestalteten Website:
www.mueritzrundum.de
Die wichtigsten Angebote und Neuerungen im Detail
- Alle Malchower Übernachtungsgäste können das komplette Angebot MÜRITZ rundum fahrpreislos mit der Gästekarte nutzen (u.a. die Busse der Nationalparklinie 09, Regionalline 012, Stadtverkehre in Röbel, Waren und Malchow sowie die Südbahn RB 15 zwischen Waren und Malchow, saisonal auch bis Alt Schwerin)
- Alle Übernachtungsgäste der MÜRITZ rundum Orte (Röbel/Müritz, Waren (M), Rechlin, Kargow und Klink) können zudem den Malchow-Shuttle (zwischen der Inselstadt und Göhren-Lebbin und als Stadtverkehr in Malchow), die Busverbindungen zwischen Sietow und Malchow sowie die im Zwei-Stunden-Takt fahrende Südbahn RB 15 (ODEG) zwischen Waren und Malchow (bzw. saisonal bis Alt Schwerin, mit täglicher Anbindung in den Sommerferien MV) nutzen. (Der Rundbus Plauer See ist allerdings nur in der Gästekarte Malchow integriert.)#
- Die Gästekarten Alt Schwerin berechtigen in der Saison 2025 erstmals zur Fahrt auf der Südbahn RB 15 von Alt Schwerin/bzw. Malchow bis Waren (M)
- Alle Übernachtungsgäste in Göhren-Lebbin können den Malchow-Shuttle fahrpreislos mit der Gästekarte nutzen.
Hintergrund
Das in 2018 gestartete Modellprojekt MÜRITZ rundum ist zum Vorreiter für umlagefinanzierte Mobilität im nord- und ostdeutschen Raum geworden. Mit MÜRITZ rundum können Übernachtungsgäste in den Orten Waren (Müritz), Klink, Röbel/Müritz, Rechlin, Kargow und Malchow von der kostenfreien Nutzung des ÖPNV profitieren. Das Projekt wurde mit dem FAHRTZIEL NATUR AWARD 2018 und als LEUCHTTURM DER TOURISMUSWIRTSCHAFT 2019 ausgezeichnet. Dank der IC-Verbindung zwischen Dresden und Rostock ist die Mecklenburgische Seenplatte via Berlin hervorragend an das überregionale Bahnnetz angebunden.