Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) 2025/26 bei der SoLaWi Klein Trebbow

Junge, engagierte Menschen, die sich für die Umwelt einsetzen möchten, haben bei der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Klein Trebbow die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu absolvieren. Ab dem 01.09.2025 können sie ein Jahr lang praktische Erfahrungen in der ökologischen Landwirtschaft sammeln und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Das FÖJ bei der SoLaWi Klein Trebbow bietet vielseitige Einblicke in die nachhaltige und regionale Lebensmittelproduktion. Im Gemüseanbau werden alle Schritte von der Beetvorbereitung über die Aussaat bis zur Ernte verschiedener Gemüsesorten vermittelt. In der Tierwirtschaft unterstützen die Freiwilligen bei der Versorgung von Rindern, Schafen und Gänsen sowie bei der Herstellung von Molkereiprodukten. Sie übernehmen Verantwortung, arbeiten im Team und entwickeln sich sowohl persönlich als auch fachlich weiter.

Ergänzend zur praktischen Tätigkeit finden fünf Seminare mit anderen Freiwilligen aus M-V statt. Diese bieten die Gelegenheit, das Wissen zu Natur- und Umweltschutz zu vertiefen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Das FÖJ kann so nicht nur eine bereichernde Erfahrung, sondern auch eine wertvolle Station im Lebenslauf und ein idealer Start in die berufliche Zukunft sein.

Das Programm wird organisiert von der JAO gGmbH(Jugendwerk Aufbau Ost) und mit 360 € Taschengeld im Monat unterstützt.

Bewerbungen: oder

Kontakt:
SoLaWi Klein Trebbow/ LandKulturHof e.V.
T: 03981 2565033,
www.solawi-trebbow.de

Auch interessant …