Kommunen kommt bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen eine Schlüsselrolle zu. Doch welche Fördermöglichkeiten für den Klimaschutz existieren auf Bundes- und Landesebene für Gemeinden, Ämter und Städte in Mecklenburg-Vorpommern? Zu diesem wichtigen Thema luden die Agentur für kommunalen Klimaschutz am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI), das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V, die Landesenergie- und Klimaschutzagentur M-V (LEKA MV) und das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) am 11.11.2025 KommunalvertreterInnen und Klimaschutzfachpersonal zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ins Leea M-V.
Von 10.00 bis 17.00 Uhr erhielten die Teilnehmenden dabei wichtige Informationen zu, auf Kommunen zugeschnittene, Förderprogrammen – etwa der KfW, der nationalen Klimaschutzinitiative und des Landes M-V. Sie hatten vor Ort aber auch die Möglichkeit einer individuellen Beratung durch die anwesenden Fachleute. Der Erfahrungsaustausch zur Finanzierung von Klimaschutz- und -anpassungsmaßnahmen gab darüber hinaus wertvolle Impulse.
Für die Wirtschaftsförderung MSE nahm Wirtschaftsreferent Christian Wegner an der Veranstaltung teil, der die Informationen für die Kommunen in MSE aufbereitet. Bei Fragen oder Interesse kann er gerne kontaktiert werden: Christian Wegner, T: 0395 57087 4856,







