Deutsche Unternehmen kommen derzeit schwer an neue Kredite. Laut der aktuellen Umfrage unter Banken (Bank Lending Survey) berichten mehr Finanzinstitute, Kreditanträge im dritten Quartal abgelehnt zu haben. Gemessen am Saldo der abgegebenen Antworten meldeten 13 % der Banken eine Zunahme der Ablehnungsquote, während es im ersten und zweiten Quartal nur rund 6 % waren.
Hauptursache für die gestiegene Zurückhaltung sind die erhöhten Kreditrisiken durch die schwache Wirtschaftslage, unter anderem bedingt durch die US-Zollmaßnahmen. Zudem trägt die seit rund drei Jahren steigende Anzahl an Unternehmensinsolvenzen zur Strenge der Banken bei. Die Ablehnungsquote von Kreditanträgen kleiner und mittlerer Unternehmen liegt im Schnitt der letzten Quartale über dem Wert für das Aggregat aller Unternehmen. Jedoch sind gerade KMU auf Bankfinanzierungen angewiesen, da ihnen weniger alternative Finanzierungsmöglichkeiten als Großunternehmen zur Verfügung stehen. Insgesamt betrachtet ist die Vorsicht der Banken angesichts der Risikolage nachvollziehbar.
KfW Research
Dr. Jenny Körner, +49 69 7431-57189,







