Unternehmen, Gewerbe- und Industriegebiete in Kommunen, die sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen und insbesondere Maßnahmen in den Bereichen erneuerbare Energien, Ressourceneffizienz, sparsamer Flächenverbrauch und alternative Mobilität umsetzen, erhalten als Qualitätsmerkmal das Landes-Label „G³ – Grünes Gewerbegebiet“. Mit der Auszeichnung würdigt das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V das Engagement der Wirtschaft für die Umwelt, macht dieses sichtbar. Für die Unternehmen und Gewerbegebiete bedeutet das Zertifikat „Grünes Gewerbegebiet“ einen Imagegewinn als attraktiver Partner für neue Unternehmensansiedlungen mit Standortvorteilen gegenüber dem Wettbewerb. Das nutzt auch Altentreptow als Kooperationspartner des, von der Wirtschaftsförderung MSE koordinierten, G3-Netzwerkes MSE für sein Gewerbegebiet.
Entsprechend interessant war der Termin mit dem Bauausschuss Altentreptow am 04.11.2025. Die Wirtschaftsförderung MSE hatte den Termin für das Unternehmen SOLARIS Greenhouse GmbH aus Ostfriesland organisiert, das sich in Altentreptow mit einem wirklich grünen Vorhaben ansiedeln will. SOLARIS verbindet nämlich in seinen Gewächshäusern nachhaltige Energie und moderne Landwirtschaft, effiziente Energieerzeugung per Photovoltaik auf den Dächern der Gewächshäuser und hochwertige Lebensmittelproduktion darin. Mit 20 Jahren Erfahrung und drei GW installierte Leistung ein wirtschaftliches, nachhaltiges und zukunftsorientiertes Engagement für ein grünes Gewerbegebiet in MSE.
WMSE/CW







