Die Seenplatte wird zum Lernort: Eine neue Schulungsreihe des Tourismusverbandes MSE richtet sich an Gastgeber sowie Mitarbeitende aus Hotellerie und Museen, an Fahrradverleiher und Ausflugsdampferbetriebe. Auch Zugezogene, Auszubildende und Quereinsteiger – kurz alle, die mit Gästen
arbeiten – sollen angesprochen werden.
„Wir bekommen immer wieder Feedback von Gastgebern, dass viele Mitarbeitende nicht aus der Region stammen und die
Seenplatte deshalb nicht gut kennen“, sagt Manja Bernhardi vom Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte. „Da Kapazitäten, Kenntnisse und Netzwerke oft fehlen, wollen wir Abhilfe schaffen.“
Die Reihe führt monatlich zu mehr oder weniger bekannten Sehenswürdigkeiten, greift touristische Themen der Seenplatte auf und weist auf Angebote außerhalb der Hauptsaison in Frühling, Herbst und Winter hin. Die Teilnahme ist bewusst auf 15 Personen begrenzt, um einen offenen Austausch zu ermöglichen, Netzwerke zu knüpfen und Kooperationsansätze zu finden.
„Wir möchten Begeisterung für die Region wecken und den Wunsch erzeugen, dauerhaft hier zu bleiben“, so Mit-Organisatorin Sarah Mönnich. „Zudem bietet die Reihe Betrieben die Chance, sich als potenzielle Arbeitgeber zu positionieren.“
Der Ablauf eines Schulungstages beinhaltet eine Besichtigung, ein kulinarisches Angebot und einen theoretischen Part. Der Verband informiert dabei über Markenwerte, digitale Inhalte wie den Reiseführer, das Branchennetzwerk Tourismusmacher sowie über USPs für einen Urlaub im „Land der 1000 Seen“. Zusätzlich werden Beteiligungsmöglichkeiten am TVMSE-Qualitätssiegel vorgestellt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer Interesse hat, sich zu präsentieren oder in den Verteiler aufgenommen zu werden, meldet sich bitte unter an. Der Verband ist dankbar für die große Bereitschaft und die offenen Türen der touristischen Anbieter in der Region und lädt alle ein, sich zu beteiligen oder Mitarbeiter zu registrieren.
11.09.2025: TOURis on TOUR in der Feldberger Seenlandschaft
Der erste Termin TOURis on TOUR ist der 11.09.2025, 09:45 bis 15:00 Uhr. Mit dem Thema „Digitaler Reiseführer Seenplatte“ geht es von Feldberg aus zum Hans-Fallada-Museum, zur Schäferei Hullerbusch, zu einer Fährfahrt Schmaler Luzin, zum Japanischen Garten, zum Kurpark mit Kneippanlage und zur Tortenmarie.
Veranstaltungsseite mit allen Terminen
Kontakt und Informationen
Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e.V.
Christin Drühl, , T:+49 39931 538-18, www.mecklenburgische-seenplatte.de
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.